2. Christtag, 26.12.2024, Tersteegenkirche, Weihnachtsjeschicht op Rheinisch / Weihnachtssymbolik

Eine schöne Tradition am zweiten Weihnachtsfeiertag ist es in der Tersteegenkirche, dass Christa Busch die Weihnachtsgeschichte im besten Düsseldorfer Platt vorträgt. Diesmal gibt sie sogar noch eine Zugabe: "Dä rösige Christbaum". Beide Geschichten stammen aus der Feder der Düsseldorfer Mundart-Botschafterin Monika Voss. Die beiden Geschichten darf man aber auch gerne nach immer wieder Weihnachten hören :-)

(Weihnachtsgeschichten: Monika Voss (Autorin), Christa Busch (Erzählerin).

Diese Geschichte gibt es für die Ohren, auf dem Podcastkanal der Tersteegenkirche:

Bitte HIER klicken

Weihnachtssymbolik: Woher stammt der Adventskranz? Was hat es mit dem Christstollen und den Spekulatius auf sich? Wer waren die Heiligen Drei Könige, und warum brachten sie ausgerechnet Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke mit? Hätten Sie das alles gewusst? Nicht? In der (heute etwas ungewöhnlichen) Predigt von Pfarrer Jürgen Hoffmann werden Sie es erfahren. Hören Sie doch mal rein:

Bitte HIER klicken

Alle anzeigen

Gemeindebüros

Image

Adresse

Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54

Adresse

Tersteegenplatz 1
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 43 41 66

Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 - 15:00 Uhr
Di 09:00 - 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten

Di 09:00 - 16:00 Uhr
Mi - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

 

Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen
DE38 3506 0190 1088 5230 39

.

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+