23.So. n. Trinitatis, 03.11.2024, Stadtkirche, Römer 13, 1 - 7, Jonas Marquardt
Predigt Kaiserswerth 23.n.Trin. - 3.XI.2024
Römer 13, 1 – 7
Liebe Gemeinde!
Ein letztes Wort zuerst: „Es wird regiert!“
Wer das Zitat kennt, wird sich freuen; wem’s dagegen fremd ist, darf genauso froh sein. —
Über das Chaos und die Ordnung in der Welt, über die Gewalt - ihr Recht und ihre Begrenzung -, über das menschliche Miteinander in seiner Freiheit und Bindung, über das Tägliche, Vorläufige, Vorletzte in seiner jetzt nötigen und verpflichtenden Gestalt sollen wir heute also apostolisch gelenkt, biblisch begründet nachdenken: Über die Politik.
… „Das passiert in unsern Kirchen ja beinah immer“, mag man sagen. … „Und ist meistens ein erbärmlicher Schmarrn“, mag man sagen. Weil der blödsinnige Ausverkauf so total ist: Andauernd werden die Gabe und Aufgabe des Glaubens ins Politische gemünzt, aber umgekehrt wird der politische Auftrag fast nie zu treuer Pflege und großzügiger Ausbreitung des Schatzes unsres Glaubens wahrgenommen.
– „Wegen der Trennung von Staat und Religion“, erklärt man Letzteres.
– Schon Recht. … Aber wer Religion hat und politische Gestaltungsmöglichkeiten, kann doch nicht den religiösen Imperativ zwar politisch, den politischen dagegen aber nur nicht-religiös verwirklichen.
Wie also hältst Du’s mit der Politik, mit dem Staat, mit den Errungenschaften und der Verantwortung, die Dir die Gesellschaft und ihre Verfassung anbieten, lieber Christenmensch?
Das ist eine Frage voller Belang in einer Zeit, in der alle Strukturen des Gemeinwesens weltweit unfreiwillig auf dem Prüfstand, oft gar auf der Kippe stehen:
Demokratien erlöschen vor unseren Augen, weil zu wenige dafür brennen, nüchtern Verständigung und Ausgleich zu suchen, während leidenschaftlicher Eigennutz so triebhaft einfach wirkt. Gewaltlust und Gewaltherrschaft wälzen sich wie Lavaströme über vor Kurzem noch Alltäglichkeit vortäuschende Landschaften, und der Traum einer einigen Menschheit ist von vielen Seiten gesprengt worden gerade in dem Zeitalter, das allen miteinander ein riesige, gemeinschaftliche Rettungsaufgabe vorgibt.
Wir lassen die Ebene der Zivilisation hinter uns und vor uns türmt sich das Gebirge des wilden Hasses aller gegen alle, in dessen Schluchten der Abgrund der totalen Destruktion gähnt.
Und auch da, wo politische Spielräume und Geisteskräfte noch offene Bedingungen ergeben, lähmen die Nebeldämpfe und Gifte des Kleinmuts und Misstrauens die Wählenden und Handelnden. Die Agonie unserer eigenen Regierung ist eine Tragödie im Gewand einer Farce. —
Doch nun zur biblisch inspirierten Sicht auf die weltlichen Kräfte und Machtverhältnisse: Niemanden wird es wundern – weil die Bibel das Buch der Bücher, das eine Wort für alle an sich verschiedenen und zu unterscheidenden Weltwirklichkeiten ist –… niemanden also wird es wundern, dass es das denkbar breiteste Spektrum in den prophetischen und apostolischen Sichtweisen auf die verfassten Rechts- und Ordnungsformen der Völker, Nationen und Imperien gibt.
Es gibt die markanten Bedingungen und Ideale einer auf Ehrfurcht vor Gott, dem Anwalt, Beschützer und Rächer aller Angewiesenen beruhenden Lebensform, die in Israel zwischen einer charismatischen Basisdemokratie der Volkstribune bei den Richtern und der theokratischen Monarchie der guten Könige David, Hiskia (vgl. 1.Könige 18ff und bes. 2.Chronik 29ff) und Josia (vgl. 2.Könige 22f) pendelt. Und es gibt die nach dem Verlust der eigenen Staatlichkeit immer leidgeprüfter ausgeweitete Erfahrung der Bereitschaft sowohl zu Kooperation wie zu religiöser Selbstbehauptung gegenüber einer Fremdherrschaft. Ertragen von Verbannung oder Besatzung und Treue im Reservat des inneren Exils hat das Volk Gottes beide geübt.
Und der Messias Israels und seine Apostel haben sie uns - der Kirche - beide vorgelebt. Noch dazu dem gleichen Staatsgebilde gegenüber!
Jesus, der dem Kaiser bei der Frage nach der Steuer seinen Tribut ließ (vgl. im Sonntagsevangelium Matth.22,21), wusste dass er damit die Maschine ölte, in deren Machtmechanik ihm sein Todesurteil bestimmt war.
Die säkulare Weltreichs-Parodie auf das Reich Gottes hat er also nicht delegitimiert, … doch er starb - obwohl nach Roms Gesetzen - dennoch nicht wegen Roms Recht.
Dieses selbe Rom aber, in dessen Namen das eine zeitlose Unrecht geschah, das allen Zeiten jene Gerechtigkeit eröffnete, die vor Gott gilt - die Gerechtigkeit, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus (vgl. Rö.3,22) - dieses selbe Rom wird von den Aposteln auf zwei völlig verschiedene Weisen beurteilt:
Der einzige Apostel mit römischem Bürgerrecht, Paulus, der unter Nero als Angeklagter strikt nach römischer Rechtsordnung hingerichtet wurde, und Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn, der unter dem tyrannischen Kaiser Domitian das Martyrium um Christi willen fand, könnten im Blick auf die Weltmacht gegensätzlicher nicht sein.
Für Johannes ist Rom die apokalyptische Anti-Zivilisation des himmlischen Jerusalem, … das bestialische Prinzip (vgl. Offenb.13), die Hure Babylon (vgl. Offenb.17). Die immanente Macht des alten Äon bedeutet für den Zeugen der Offenbarung der neuen Welt Gottes also reinen Schreck und Drohung.
Für Paulus dagegen, den Weltmissionar, der auf römischen Straßen wanderte und sich öffentlichkeitswirksam vor römischen Zivilbeamten (vgl. Apg.24f) verteidigte, ist das Verwaltungs- und Justizwesen des Imperium der Rahmen, in dem sich Sammlung und Sendung der christlichen Vielvölkergemeinde vollziehen können.
Zwei vollkommen verschiedene Bilder des global Politischen sind das: Als feindliches Prinzip der Kinder Gottes und ihrer Heimat oder als gestaltbar Gegebenes für ihren Auftrag unter den Menschen.
Weshalb es wichtig ist, dass wir dieses biblische Sowohl-als-auch vor Augen haben – das keinen Widerspruch, sondern eine Ausstattung für Sommer und Winter, eine Ausrüstung für die Wechselfälle der Weltgeschichte bedeutet – … weshalb es also wichtig ist, uns zu erinnern, dass nicht nur die johanneische Kraft der Gegenwelt und auch nicht allein die pauli-nische Dynamik der Weltgestaltung schriftgemäß sind? – Um dem notwendigerweise immer bloß ideologischen Standpunkt vorzubeugen, dass es dogmatisch nur einen, „wahren“ christlichen Ansatz in politischen Streitfragen und Lösungsversuchen geben könne.
Neben der berühmten, im Protestantismus viel zu lange exklusiv herrschenden Obrigkeitslehre von Römer 13 gibt es eben auch die Widerstands- und Verweigerungstraditionen der Märtyrer und der Nonkonformisten im Geist, im Gewissen und im Glauben. ——
Jetzt endlich aber zu der Stelle, die so tief bei uns gewirkt hat, dass sich die reformatorische Kirche im lutherischen Bereich überall unter das sog. „weltliche Schwert“ Gottes beugte, das sie in den Feudal- und Landesherren am Werk sah. Sie machte sich darum konsequent und unterwürfig abhängig von den Kurfürsten, den Landgrafen und später den Königen, denen das „Summepiskopat“, das landesherrliche Kirchenregiment zukam.
Der Wahnsinn dieser Verwechslung von Macht und Recht hat zu absurden Irrungen geführt: Mein eigener Urgroßvater etwa, bolleriger und gewiss auch bornierter pommer’scher Pfarrer, ließ seine nach 1918 volljährigen Söhne gegen die familiäre Tradition nicht mehr Theologie studieren, weil in der Republik ja eine führungslose Kirche entstanden war, die ohne kaiserliches Haupt keine gültige Verfassung mehr haben konnte!??? …
Dass nun allerdings Paulus gesagt haben sollte, nur die weltliche Obrigkeit, als Gottes Dienerin könne bis in die Kirche hinein für Ordnung sorgen, das steht wahrhaftig nicht im 13. Kapitel des Römerbriefes. Von zwei einander bedingenden Regimenten oder Regierungsweisen Gottes, von den später so genannten beiden Reichen einer strafenden äußerlichen Gewalt - dem Staat - und einer gnädigen innerlichen Seelenführung - durch die Kirche - ist hier nicht die Rede[i].
Sondern vom herrlich mutigen, ja übermütigen Vertrauen dessen, der alleine in der Kraft des Heiligen Geistes die weltweite Anerkennung eines von der römischen Justiz zum Tode Verurteilten als Richters und Retters der gesamten Menschheit anstieß.
Dass ausgerechnet Paulus, der sich mit seiner Predigt gegen das Urteil der Weltmacht stellte, in dieser Macht nichtsdestotrotz die schützende, ordnende, friedenstiftende Funktion erkannte und guthieß, … dass er in den weltlichen Strukturen des Staates eine Kraft sah, die der Freiheit seines Gewissens und der Aktivität seiner Begeisterung einen Rahmen eröffnete und der Verkündigung von Jesus Christus über Grenzen der Sprachen und Sitten hinweg geradezu einen Weg bahnte, … dass Paulus also im Raum und in den Regeln des Politischen die Gelegenheit erkannte, die nur so für das Werk, das alle Menschen betrifft, gegeben sind: Das ist ein bleibender Maßstab.
Paulus hat damit nicht den Grundsatz vertreten, dass alles, was die weltliche Instanz anordnet, wie göttlicher Befehl befolgt werden müsse, sondern dass die Tatsache solcher weltlichen Instanzen der planenden Zulassung, dem Ordnungswillen Gottes entspricht:
Dass es in der Welt nicht nur wild entfesselte, sondern zweckgebundene Gewalt, … dass es im Miteinander nicht nur anarchische Willkür, sondern verfasste Mandate[ii] gibt, … dass Menschen nicht zügellos, sondern in prüfungs- und dann auch bewertungs- und schließlich auch sanktionsfähiger Rechenschaftspflicht existieren, das ist ein im Willen Gottes begründeter und begünstigter Zustand, zu dessen Erhaltung und Einhaltung Paulus seine Gemeinde ermahnt.
Im gegenwärtigen katastrophalen Schwinden dieser Erkenntnis wird sein Aufruf zur Mitwirkung an dem, was die säkulare Regierungsgewalt gewährleisten kann, geradezu dringlich. Wenn wir uns die Verachtung für das Gemeinwesen, die schamlose Vermeidung von Steuer- und Solidaritätspflichten, die immer brutalere Respektlosigkeit gegenüber Ordnungs-, Hilfs- und Rettungskräften, die immer unverhohlenere Infragestellung aller Autoritäten und allen Rechtes vor Augen führen, dann wird aus dem Grundsatz, jedermann solle sich in die Bedingungen unter gegebener Obrigkeit einordnen, kein staatsfrommer Befehl zum Kuschen, sondern ein zeitgemäßes Ethos, ein Rückruf zur Ordnung und zu konstruktiver Kooperation.
Umgekehrt lehrt uns die verantwortungsscheue und entscheidungsschwache Regierungsführung, die wir angesichts der beklemmend großen und gigantisch komplexen Kriegs- und Klimanotstände in der Politik der liberalen Demokratien erleben, tatsächlich noch eine ganz andere Seite des paulinischen Obrigkeitsethos: Es gilt nicht nur, zur christlichen Kooperation mit denen aufzurufen, die das menschliche Miteinander vor Zerfall und Anarchie schützen sollen, sondern wo der Auftrag dazu besteht, da muss er tatsächlich auch ausgeübt werden! … Schmerzhaft und unpopulär bis zur Erfahrung, ja sogar bis zur Notwendigkeit, dass das Walten der Macht als Schranke und als Strafe wirkt, muss regiert werden. Sonst schwemmt der furchtbare Strom der losgelassenen Zerstörungskräfte, wo ihm nicht hart gewehrt und klar gegengesteuert wird, die Ordnung und mit ihr das Recht davon: Wir brauchen regierende Regierungen und an deren Verantwortung mitwirkende, in deren Gestaltungsrahmen sich einordnende Bürger. … Nicht weil Staat und Politik eigengesetzliche Selbstzwecke wären. Sondern weil der gesamte Sinnzusammenhang des Obrigkeitskapitels Römer 13 gerade nicht in ihm selbst zu finden ist, da die Kapitelabgrenzung ja spätere, nicht immer sinnvolle Einteilungen abbildet.
Der Leitsatz des so positiven, mutigen und ermutigenden Blickes, mit dem Paulus diejenige Ordnung würdigt, die ihn zwar das Leben kosten, aber gleichzeitig unfreiwillig dennoch dem Evangelium und der Kirche die Zukunft eröffnen wird, … der Leitsatz der politischen Theologie des Apostels ist der letzte Vers von Kapitel 12, in Wahrheit der Obersatz alles dessen, was folgt: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem!“
Dem Guten zur Durchsetzung zu verhelfen, dem Evangelium und mit ihm der Liebe Gottes und Seiner Gerechtigkeit Wege in die Welt zu bahnen: Das ist der Zweck, zu dem – wie wir mit dem Barmer Bekenntnis heute bekräftigt haben (vgl. Barmen 5 [EG 858, S.1379]) – Gott „in der noch nicht erlösten Welt“ den Staat und die Politik ihr Amt ausüben lässt.
Und es ist Grund und Anlass, dass wir in konstruktiver, wenngleich unabhängiger Weise den Anordnungen der Verantwortlichen, die dem Wohl der Menschengemeinschaft dienen, als christliche Gemeinde unsere Unterstützung, unsere tätige und geistige und nicht zuletzt unsere geistliche Kooperation schulden.
Im kleinen, aber unerschütterlich treuen Gebetskreis, den wir hier an der Stadtkirche haben, ist ein großer Beter, der - weil er selbst im öffentlichen Dienst bei der Polizei gestanden hat - so vollmächtig und kraftvoll bei Gott eintritt für alle Ämter und Einrichtungen, für alle berufenen und alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die unserer Gesellschaft dienen, dass ich fest davon überzeugt bin, hier geschieht mehr politisch Sinnvolles als an vielen quasselnden, rhetorisch lautstarken, praktisch aber unverbindlichen und unnützen Stellen des säkularen Betriebs.
Aber auch wenn wir nur still beten für die Anliegen unserer Mitmenschen, … für die natürliche und die soziale Ordnung auf dieser Erde, … für die schicksalhaften Wahlen in Amerika, … für die Leidtragenden in Gaza, Israel und Libanon, … für den Frieden in der Ukraine, … für die verfolgten Christen in aller Herren Länder und für die freie Ausbreitung des Evangeliums, so ist das unser stärkster und nachhaltigster, unser entscheidendster und weltbewegender Beitrag zur Politik dieses Zeitalters!
Denn das letzte Wort lautet ja: „Es wird regiert!“[iii]
Mit diesem kindlichen Bekenntnis eines hochpolitischen Glaubens hat der greise Karl Barth am Vorabend seines Todes sich von seinem Freund Eduard Thurneysen verabschiedet.
Er hatte politisch eigensinnig, zwischen Widerstand und Versöhnung konstruktiv ein Leben lang der Herrschaft Gottes in der Christengemeinde und im ganz weltlichen Rahmen des Menschengeschlechts zu dienen versucht[iv].
Aber er wusste dennoch und zuletzt, dass die zählenden Taten, … die Wendungen, die notwendig sind, … die Pläne, die nicht aufzuhalten sein werden und die Entscheidungen, die bleiben, weil sie Heilsgedanken des Friedens, der Hoffnung und der Zukunft verwirk-lichen (vgl. Jer.29,11), von Gott stammen.
Er ist es, Der regiert!
Darum sei auch Ihm - dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein gewaltig ist und unsterblich – allein Ehre und ewige Macht (vgl. 1.Tim.6,15f)[v]!
Amen.
[i] Nach wie vor erhellend und kritisch zugleich im Blick auf dieses Zentralmotiv der lutherischen Lehre in politicis ist: Ulrich Duchrow, Christenheit und Weltverantwortung - Traditionsgeschichte und systematische Struktur der Zweireichelehre, Stuttgart 19832.
[ii] Dieser Begriff hat eine – vielfach problematisierte, aber dennoch weiterhin erschließende – Funktion in der Ethik Dietrich Bonhoeffers; „Unter »Mandat« verstehen wir den konkreten, in der Christusoffenbarung begründeten und durch die Schrift bezeugten göttlichen Auftrag, die Ermächtigung und Legitimierung zur Ausrichtung eines bestimmten göttlichen Gebotes, die Verleihung göttlicher Autorität an eine irdische Instanz. Unter Mandat ist zugleich die Inanspruchnahme, die Beschlagnahmung und Gestaltung eines bestimmten irdischen Bereiches durch das göttliche Gebot zu verstehen. Der Träger des Mandats handelt in Stellvertretung, als Platzhalter des Auftraggebers. Recht verstanden wäre auch der Begriff der »Ordnung« hier verwendbar, nur daß ihm die Gefahr innewohnt, den Blick stärker auf das Zuständliche der Ordnung als auf die die Ordnung allein begründende göttliche Ermächtigung, Legitimierung Autorisierung zu richten, woraus dann allzu leicht die göttliche Sanktionierung aller überhaupt existierenden Ordnungen und damit ein romantischer Konservatismus folgt, der mit der christlichen Lehre von der 4 göttlichen Mandaten nichts mehr zu tun hat“ (D.Bonhoeffer, Abschnitt: Das konkrete Gebot und die göttlichen Mandate, in: ders., Ethik, hgg. v. I. und H.E. Tödt u.a. [DBW Bd. 6], München 1992,S.392f.) Die vier von Bonhoeffer erkannten und ausgelegten Mandate Gottes in der Welt sind Arbeit/Kultur, Ehe, Obrigkeit und Kirche.
[iii] Eberhard Busch weist zurecht daraufhin, dass dieser Satz, der gemeinhin als Barths letzter Ausspruch gewürdigt wird, ein Zitat von Christophe Blumhardt darstellt, vgl. Eberhard Busch, Karl Barths Lebenslauf. Nach seinen Briefen und autobiographischen Texten, München 1986, S. 515.
[iv] Ohne Barths maßgeblichen und sein Lebenswerk charakterisierenden Gegenentwurf zur lutherischen Zweireichelehre auch nur im Umriss skizzieren zu können, sei doch verwiesen auf die leicht zugängliche Sammlung zweier seiner Grundtexte dazu: Karl Barth, Rechtfertigung und Recht (ursprüngl. 1938) + Christengemeinde und Bürgergemeinde (ursprüngl. 1946) , erschienen als: Theologische Studien, Bd.104, Zürich 19894. Dort heißt es: „Wo Bürgergemeinde, wo Staat ist, da haben wir es (…) nicht etwa mit einem Produkt der Sünde, sondern mit einer der Konstanten der göttlichen Vorsehung und Weltregierung in ihrer zugunsten der Menschen stattfindenden Gegenwirkung gegen die menschliche Sünde und also mit einem Instrument der göttlichen Gnade zu tun. Die Bürgergemeinde hat mit der Christengemeinde sowohl den Ursprung als auch das Zentrum gemeinsam. Sie ist Ordnung der göttlichen Gnade, sofern diese (…) immer auch Geduld ist. Sie ist das Zeichen dafür, daß auch die noch (oder schon wieder) der Sünde und also dem Zorn verfallene Menschheit in ihrer ganzen Unwissenheit und Lichtlosigkeit von Gott nicht verlassen, sondern bewahrt und gehalten ist. Sie dient ja dazu, den Menschen vor dem Einbruch des Chaos zu schützen und also ihm Zeit zu geben: Zeit für die Verkündigung des Evangeliums, Zeit zur Buße, Zeit zum Glauben. …… Sie (scil. die Bürgergemeinde / der Staat) hat also keine vom Reich Jesu Christi abstrahierte, eigengesetzlich begründete und sich auswirkende Existenz, sondern sie ist – außerhalb der Kirche, aber nicht außerhalb des Herrschaftskreises Jesu Christi – ein Exponent dieses seines Reiches. Sie gehört eben nach neutestamentlicher Erkenntnis zu den »Gewalten«, die in ihm geschaffen und durch ihn zusammengehalten sind (Kol.1,16f) (…). Gottesdienst ist also nach dem ausdrücklichen Apostelwort (Röm.13,4.6) auch das Handeln des Staates“ (aaO, S.54f). Diese christozentrische Sicht auf das Weltliche in seiner Christus untergeordneten Struktur und gerade als weltlicher darum auch autonomen Wirklichkeit ist und bleibt fundamental verschieden von der Sakralisierung des Staatlichen, wie sie etwa im byzantinischen Cäsaropapismus eine so unselige Geschichte und nun eine himmelschreiend perverse Gegenwart in der kyrill’schen After-Kirche in Putins Russland hat.
[v] Dies der Wochenspruch und das erkenntnisleitende Prinzip des gesamten Gottesdienstes am 23.Sonntag nach Trinitatis.
Reformationstag, 31.10.2024, Stadtkirche, Psalm 81,11, Jonas Marquardt
Predigt Kaiserswerth 31.X.2024 – Reformationstag
500 Jahre evangelisches Gesangbuch (sog. Acht-Liederbuch von 1525) unter besonderer Berücksichtigung des Liedes „Inn Jhesus Namen wir heben an“[i] und Psalm 81,11
Liebe Gemeinde!
Heute sind es nicht die legendären Hammerschläge von vor 507 Jahren, die bis zu uns herüber hallen.
Es sind auch nicht die markigen oder giftigen Trutz- und Streitworte Luthers; es ist nicht einmal die für viele von uns unterbewusst stilbildende Sprachmelodie und Metrik der Lutherbibel.
Die Thesen und die Kämpfe von damals, die ursprünglich frisch aufblühende Wortschöpfung und Wortschönheit jener Zeit, die inzwischen oft so steif und staubig wirkt, die Schlachtrufe und Kernsprüche, die wir anachronistisch oder museal weiter pflegen: Das alles geht uns heute nicht unmittelbar an.
Sondern nur das eine Leitmotiv der Reformation: Ihr Gesang.
Denn auch wenn das brütende, betende Schweigen von Klosterzelle und Studierstube, … auch wenn der weitschweifig hohe Ton der Hoftage und Kanzleischreiben, … auch wenn das Rasseln und Krächzen der päpstlichen Erlasse, Bullen, Dekrete und Bannflüche, der polemischen Pamphlete, Flugschriften und Hetzblätter mit dem immer lauteren Klappern der Druckerpressen beider Seiten die Geräuschkulisse des 16.Jahrhunderts ausmachte, so ist das alles doch längst verstummt, verblasst und verweht.
Es ist still um die Sache des 16.Jahrhunderts geworden, die doch auch die Sache des 1. und des 4.Jahrhunderts, des 13. und sogar noch des 20.Jahrhunderts war. … Diese Sache, die da lautet: „Mensch und Gott“, „Gott und Mensch“.
Vielen heute scheinen sie nichts mehr sagen zu können: „Gott und Mensch“.
Der Mensch allein, der Mensch in seiner von Gott geschiedenen Einsamkeit ist sich zwar noch ein Thema. Aber alles Weitere – die Natur oder der Himmel oder das Herz oder die Anderen – ist nicht mehr wichtig.
Und Gott schon gleich gar nicht.
Nur mit und von sich selbst spricht der Mensch noch, … und damit es nicht allzu schaurig, allzu kafkaesk wird, wie da ein irres Selbstgespräch sich windet und verheddert, darum hat die Menschheit eine große Echokammer angelegt, in der alles, was sie jemals von sich gab, gespeichert, wiederholt und variiert wird und im Abgerufen-Werden dann die Illusion erweckt, ein Gegenüber rede zu den Menschen und es bringe Sinn und Ordnung und Einfälle und System in den ganzen Unsinn und Wortsalat, den sie um sich herum immer schon und immer gleich erzeug haben.
Die Maschine und ihre Intelligenz sind dem Menschen also geblieben.
Und darum erzieht die Maschine jetzt seine Kinder, pflegt bald seine Kranken, versieht die Alten demnächst mit dem, was da technisch noch sein muss und macht den Menschen zwischen dieser maschinell betriebenen Bildung und diesem programmiert begleiteten Sterben zufrieden und gefügig, indem sie ihn hübsch kriegen lässt, was er bestellt, sehen lässt, was ihm träumt, zu verstehen gibt, was er verstehen will und hören macht, was aus ihm selber hervor- und in Endlos-Schleife wieder zurück in sein geschlossenes System ohne anderen Ein- und Ausgang geht. —
Spricht aus dieser Schilderung des in sich verkrümmten Monologmenschen aber nur die zurückgebliebene oder überforderte oder furchtsame oder verächtliche Haltung dessen, der die Vorteile und Möglichkeiten der Menschenmaschine nicht kapiert oder nutzt? …
Nein. … Nicht nur.
Sondern aus solchem Schauder vor dem nur mit sich selbst brabbelnden Menschlein in dieser armen, tür- und fensterlosen Welt des materiellen Diesseits spricht eine andere Erfahrung: Das große, weite, befreite, wachsende, herrliche Staunen, das in der Reformation wie in jeder echt christlichen Erfahrung aufbricht und wächst.
Das Staunen und Jubeln darüber, dass wir nicht alleine sind. Dass wir nicht verschlossen und verbannt, nicht verlassen und verloren leben müssen, sondern dass wir im Gegenteil aufsehen und unsre Häupter erheben und dann sehen dürfen, wie die Erlösung, wie der Erlöser nahe (vgl. Lk.21,28), … wie Er ganz dicht bei uns in, „in unserm Mund und in unserm Herzen ist“ (5.Mose 30,14).
Diese aufsteigende, überwältigende Freude daran, dass Gott uns nahe sein will, dass wir nicht ohne Ihn und auch nicht von Ihm tief getrennt und weit entfernt, sondern wirklich mit Ihm leben dürfen, ist der Durchbruch, den wir heute feiern.
Und in der Reformation hat diese Begegnung des Menschen mit seinem treuen, gnädigen, erbarmenden, rechtfertigend-rettenden Gott eine ganz unmittelbare Gestalt angenommen, die auf der ersten, grundlegenden christlichen Glückserfahrungen der Gottesnähe aufsetzt.
Beide haben ein gemeinsames Motiv, … das bewegend unmittelbare Psalmwort (81,11), das über unserer Gesangsfeier heute steht: „Tu deinen Mund weit auf, lass mich ihn füllen.“
Christentum schenkt uns nichts anderes, als was wir im 5.Buch Mose von der Tora hören, … die Urerfahrung nämlich, Gott in den Mund nehmen zu dürfen, … und darin die erste und lebensnotwendige Erfahrung aller, die in die Welt kommen: Mit dem Mund ergreift schließlich das Neugeborene das Leben. Es öffnet seinen Mund und wird genährt.
Darum ist das Sakrament des Genährtwerdens, die Gnadengabe Gottes als unseres Lebensmittels das erste grundlegende und das bleibend größte Fest der Christenheit.
Sie feiert und sie lebt die Eucharistie: Das Wunder, Gott in den Mund und in ihr ganzes Dasein aufnehmen zu dürfen. Und in diesem Wunder die ganz unmittelbare, psycho-somatische Dankbarkeit dafür, durch nichts Geringeres als Gott leiblich und wirklich leben zu dürfen!
„Tu deinen Mund weit auf, lass mich ihn füllen!“ - Das ist pures Evangelium, wie es zu reiner Eucharistie wird. Gott schenkt sich uns konkret und speist unser Leben physisch und psychisch mit dem Glück, aus Ihm genährt, gestärkt und aufgebaut zu werden.
Das aber ist etwas, das die Maschine nicht kann: Sie kann nicht leiblich, sie kann nicht real genährt werden. Zwar stopfen wir sie virtuell voll und füttern sie abstrakt, aber nichts davon kann sie sich organisch aneignen. Die Maschine bleibt ein bloßer Speicher des ihr fremden Menschlichen.
Die Christen dagegen dürfen Gott direkt im Menschlichen aufnehmen: Er wird tatsächlich ihr Fleisch, Er wird ihr Brot und ihres Lebens Kraft. Gott wird ein Teil von ihnen und sie ein Teil von Ihm.
„Gott und Mensch“: Das ist das Thema!
Und auf diese eucharistische und aller Kirchentrennung vorangehende Tiefenerfahrung der leib-seelischen Gemeinsamkeit, der elementaren Kommunion zwischen Gott und Mensch antwortet die Reformation, indem sie auf die zweite, ganz charakteristische Weise Gott in den Mund nimmt!
Reformation ist zunächst tatsächlich ein großes, volkstümliches, menschenfreundliches Auffüllungsmanöver. Leere Speicher – um im durchgehenden Bild der Informationstechnik zu bleiben – werden überreich bestückt: Mann und Frau und Kind und Kegel sollen mit der Wortgestalt des Evangeliums, mit der Milch-und-Honig-und-Schwarzbrot-Kost der Schrift großzügig und großmütig ausgestattet werden. Beinah wie in den Kammern des weltweiten Gesamtgedächtnisses dürfen sich die Menschen des 16.Jahrhunderts die Herzkammern und die Echoräume ihres Unterbewussten vollladen mit Bibelschätzen und Trostsprüchen und Klarheitsbotschaften und Glaubenskernpunkten und Beweisstücken und Gewissheitsgründen.
Sie dürfen und sie sollen es alles in sich aufnehmen: Übersetzt, katechetisch geordnet, in Versform leicht zugänglich, in Bearbeitungen und in Auslegungen, in Sendschreiben und in Predigtpostillen für den Gebrauch und die Erbauung und die Rechenschaft und die mündige Vergewisserung aller Welt und aller Leute wird das Evangelium zum Allgemeingut, zum Volksgut, zum Menschheitserbe und zum ganz unmittelbaren, persönlichen, intim-individuellen Geist- und Seelenstoff der Menschen.
Davon legt das wunderbar umfangreiche, kraus-systematische, dogmatisch-praktische Lied, mit dessen Anfangsstrophen unser Gottesdienst heute anhob, Zeugnis ab. Enzyklopädisch und sehr genau sammelt es Belegstellen und fundamentale biblische Merk- und Lehrsätze zur paulinischen Botschaft von der Gerechtigkeit aus dem Glauben und erweitert diesen theoretischen Fundus des reformatorischen Verstehenshorizonts um ethische Grundsätze.
Rechtfertigung und Heiligung, das Vertrauen und das Verhalten, die aus dem Evangelium entstehen, verknüpft es und fasst beide - die Überzeugung und die Praxis der Reformation - zugleich anspruchsvoll wie bündig zusammen.
Solche Extrakte, solche Verdichtungen theologischer Erkenntnis, solche gemeinverständlichen Summen biblischer Theologie, solche gut zu memorierenden Zusammenfassungen dessen, was Luther und die Seinen entdeckten, was Kirche und Gesellschaft kontrovers aufrüttelte und schließlich umgreifend veränderte, sind die Lieder, die in den ersten Gesangbüchern der protestantischen Konfessionen ihren Siegeszug antreten sollten. Nachvollziehbar, volkssprachlich, mündig und seriös erschlossen sie der gesamten Öffentlichkeit den Zugang und die Teilnahme an den bewegenden Fragen und Antworten der erneuerungsbedürftigen und -bereiten Christenheit.
Darin haben die Lieder der beiden ersten Generationen der evangelischen Erneuerung beinah einen uns ganz informationstechnisch-zeitgenössisch anmutenden Charakter. Sie bündeln biblische Fakten und Texte, sie speichern geistliches Wissen, sie formulieren und komponieren kollektiv-kreative Gesamtlösungen seelischer Gegenwartsprobleme. …….
Das alles aber ist nur die pädagogisch-mediale Seite dessen, was wir im Gesangbuch als unser bestes, lebendigstes Erbe heute nach einem halben Jahrtausend bedenken und feiern.
Letztlich wäre es aber alles museal und konservatorisch, wenn es dabei bloß um den gespeicherten Gehalt dessen ginge, was wir „Choral“ nennen. Worum es bei den Chorälen aber tatsächlich viel, viel intensiver geht als um ihre theoretische Fracht, ist ihre praktische Gestalt. Auch sie gehorchen der Verheißung: „Tu deinen Mund weit auf, lass mich ihn füllen!“
Choräle sind das unverwechselbare zweite Ereignis, bei dem wir Gott in den Mund nehmen dürfen. In ihrem Gesang geschieht das lebendige und lebensnotwendige Echo auf die Eucharistie: Wer von Gottes Wirklichkeit zehren darf, soll Seine Wirklichkeit auch mehren! Die singende Gemeinde, … der Mund, der voll Rühmens ist, … die Männer-, Frauen und Kinderlippen, auf denen Bekenntnis und Lob liegen: Sie sind die organische und reale, die konkrete und leibliche Bestätigung und Bestärkung des Evangeliums.
Darum ist der Gesang der Reformation kein historisches Prunkstück unserer Vergangenheit, sondern die nötigste, überlebensnotwendigste Gestalt christlicher Gegenwart und Garantie christlicher Zukunft.
Wenn niemand mehr Gott in den Mund nimmt, … wenn von Ihm und Seiner Liebe, wenn von Seiner rettende Größe und Seiner wunderbaren Gnade nirgends mehr gesungen würde, dann wäre es darum geschehen, dann wäre es erledigt: Das Thema Gott und Mensch.
Denn so wahrhaftig Gott im Evangelium Wort und Fleisch wird und im Sakrament unser leibliches Leben, so wahrhaftig wird Er in unserem Gesang physisch unverwechselbare Gegenwart in einer abstrakt und virtuell entkörperten Welt.
Genauso wenig wie sie nämlich essen kann, kann die Maschine singen.
Sie kann nichts Fremdes wirklich in sich selber aufnehmen und sie kann ihm darum auch keine wirklich eigene Ausstrahlung, keine noch nie dagewesene Schwingung schenken. Sie kann nur mischen und wiedergeben.
… Dagegen der Mensch aus Leib und Seele nimmt Gott tatsächlich in sich auf und er gibt Ihm in seiner je eigenen Stimme einen je eigenen, einen einmaligen Klang. Wenn wir von Gott singen, dann hat es sich in allen Jahrmillionen und in allen Legionen der unsterblichen Engel noch nie so angehört, noch nie so zu hören gegeben wie gerade jetzt:
Mit dem, was in Deiner und in meiner Stimme – und das heißt ja auch in meiner und in Deiner Stimmung und Erfahrung und Lebenswirklichkeit – heute mitschwingt, ist noch niemals die Nähe Gottes oder die Dankbarkeit für Ihn oder das Glück oder das Leid, in die wir Ihn in unserem Dasein unlöslich einbezogen wissen dürfen, ausgedrückt worden.
Die Müdigkeit oder Brüchigkeit, der Glanz und die Kraft einer Stimme sind nie zweimal gleich. Der tiefe oder der gepresste Atem, die von Leid getönten oder von Freude glühenden Stimmfarben wechseln unerschöpflich, unnachahmlich, unwiederholbar.
Und so ist jedes Lied, jeder Choral aus jenen Büchern von vor einem halben Jahrtausend oder aus allen späteren, allen neuen, alle noch unerhörten Gesängen der Glaubenden ein einzigartiger Moment, in dem wir Gott in den Mund nehmen dürfen und in dem Er – der allein wahre, ewige, einzige Gott – neu und ursprünglich und unverwechselbar durch uns zur Welt kommt in einer Gestalt, die lebendig ist und weder aufbewahrt, noch vorweggenommen werden kann.
Darum heißt es nicht erst in reformatorischer Zeit, sondern seit dem Jubel der Engel als die Schöpfung begann, dass wir Gott ein neues Lied singen sollen und wollen (vgl. Psalm 33,3/ 40,4 / 96,1 / 98,1 / 144,9)!
Weil Er uns immer wieder und in end- und wiederholungsloser Neuigkeit und Treue den Mund mit sich selber füllen wird: Damit wir leben und die Welt durch uns mit Ihm lebendig durchdrungen wird!
Es ist also keine Feier des Alten und Geschichtlichen, sondern des Atems jetzt in diesem Augenblick und der unerschöpflichen Zukunft, wenn die Kirche Gottes Lob singt und dadurch das Ewige neu gegenwärtig wird.
Nehmen wir es also als rechtfertigende Gnade und als heiligen Auftrag wahr:
Wir sollen Gott in den Mund nehmen!
Durch Ihn leben, um Ihn zu loben!
Amen.
[i] Vgl. die 19 Strophen dieses anonym überlieferten Liedes unter https://de.wikisource.org/wiki/Inn_Jhesus_namen_heben_wir_an.
Michaelis, 29.09.2024, Stadtkirche, 4.Mose 22,31 - 35, Jonas Marquardt
Predigt Kaiserswerth Michaelis - 29.IX.2024
4.Mose 22, 31 - 35
Liebe Gemeinde!
Gut und gern wäre heute über den sechsten Sinn in der Schöpfung, über das Gefühl der Kreatur, über die Wahrheit, wie nur die Natur sie wahrnimmt, zu sprechen. Gern und gut wäre heute also das Evangelium nach der Eselin zu predigen: Eine rauhe Stimme dieser Welt, die den Boten und die Botschaft der größeren und feineren Welt Gottes bekennt.
Aber bevor wir die hellhörige Aufmerksamkeit und nüchterne Demut der stockenden, bockenden Eselin preisen, die Bileam rettete (vgl.2.Petrus2,15f), den käuflichen Verflucher Israels, der im Auftrag der Moabiter das Volk des Exodus durch Bann und Zauber an seiner weiteren Wanderung hindern sollte, … bevor wir also das Lob des Langohrs singen, stimmen wir besser einen Klagegesang an auf uns Bileamiten.
… Uns, die weder sehen noch hören, weder bremsen noch umkehren, wo Cherubim und Seraphim, wo Throne und Herrschaften, Mächte, Gewalten und Fürstentümer, wo Erzengel und Engel unsern Weg säumen und unser Leben begleiten.
Reden wir also nicht von der gesegneten Eselin, sondern über uns.
Ganz praktisch:
Wer kennt den Namen des Briefträgers? Wer dankt dem Busfahrer? Wer bemerkt, dass geputzt wurde und dass sie in der Notrufzentrale die ganze Nacht über gewacht haben? Wer weiß Näheres über die Lebensgeschichte und die Lebensträume der 24-Stunden-Pflegekraft, die im Elternhaus mehr ersetzt, als man selbst hätte leisten können? Wer sieht noch das Gesicht der Hebamme, die damals die eigenen Kinder zu entbinden half? Wer ahnt heute schon, wer’s sein mag, der uns einmal waschen und einsargen wird, wenn wir gestorben sind?
Wir leben so blick- und wortlos inmitten der Hilfe, die uns umgibt.
Tausende Hände und Augen, tausende Dienste und Taten gelten uns – von der kleinen Teepflückerin im Himalaya bis zu den bald fast 5000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Brigade in Litauen –, und wir scheren uns nicht drum.
Dank- und grußlos lassen wir uns schützen und erhalten.
Und haben dabei eine Kultur der Unzufriedenheit, des schamlosen Anspruchs und der ausbeuterischen Selbstverständlichkeit entwickelt, dass es zum Fürchten ist.
Wir sind eine Gesellschaft der Angewiesenen geworden, die sich selbst nicht Rechenschaft darüber gibt, wie sie an keiner Stelle aus eigenen Kräften, sondern allein dank fremder Hilfe lebt: Erziehung und Pflege, Hüten und Heilen erwarten wir anonym und billig, obwohl sie das Kostbarste und Heiligste betreffen.
… Kein Wunder also, dass wir Niedergang erleben.
… Die Bibel weiß darum, dass das ein Gericht ist.
Und kein Wunder, sondern das klarste Symptom, dass auch unsere Kirche und d.h. ja wir selbst so ganz und gar vergessen haben, ja bestreiten wollen, wie sehr auch wir als Glaubende und im Glauben auf andere Dienste und die Unterstützung Dritter angewiesen sind! … Glaube als Privatangelegenheit?! … Gott als individuelle Meinungssache?! …
Die selbstherrliche Arroganz, dass wir in solchem allen unabhängig und Alleinversorger seien, ist ein lächerlicher Ausdruck unserer kollektiv bloß vorgetäuschten Selbständigkeit.
Wir allen säßen nicht hier, wir würden nicht essen oder trinken, nicht atmen und singen, nicht beten noch fühlen, wenn wir nicht bei Tag und Nacht, als Säugling ebenso wie auf dem Sterbebett, in aller Not und aller Gewöhnlichkeit treu und still umgeben wären, … behütet und getröstet wunderbar (vgl. EG 65,1).
Wir leben davon, dass wir Schutzengel haben (vgl. Matth.18,10) und dass Gottes Dienstengel (vgl.Ps.103,20f) zwischen Seinem und unserm Dasein, zwischen Gebeten und Geboten, zwischen uns Fraglichen und Fragwürdigen und Dem, Der auf alle Wahrheit und Lüge und jeden Zweifel und Zorn und auch auf unser Schweigen die einzige Antwort ist, unablässig hin- und her vermitteln.
Wir sind frei, aber nicht uns selbst überlassen.
Unsere Existenz ist nicht haltlos - selbst im Fall -, sondern in tieferer Tiefe umfangen und an höhere Höhen geknüpft, als wir ahnen.
Boten und Wächter, Zeugen für Gottes Herrlichkeit und Beistände in unserer Niedrigkeit sind unsichtbar, unzählbar, unerschöpflich um uns herum.
Sie erfüllen nicht etwa alle unsere Wünsche, aber unfehlbar den zuletzt heilsamen Willen Dessen, Der uns liebt.
Denn sie bringen uns Seinen Segen: Die Abrahamserfahrung (vgl.1.Mose18).
Sie führen uns zu unserm Glück und Ziel: Die Isaakserfahrung (vgl.1.Mose24,7+40).
Sie erfüllen auch die Trostlosigkeit unserer Durststrecken und Sorgennächte: Die Jakobserfahrung (vgl. 1.Mose28).
Sie geleiten uns noch auf unseren überstürztesten, improvisierten, irrenden Lebenswegen: Die Moseserfahrung (vgl.2.Mose14,19).
Sie strafen unsern Übermut und lenken uns zur Umkehr: Die Davidserfahrung (vgl. 2.Samuel24,16ff).
Sie schenken den Erschöpften Kräfte: Die Eliaerfahrung (vgl.1.Könige19,5ff).
Sie rüsten unsre Schwachheit mit ihrer flammenden Klarheit aus: Die Jesajaerfahrung (vgl.Jes.6).
Sie stehen uns bei in letzter Bedrängnis: Die Danielerfahrung (vgl.Dan.6,23).
Sie überwinden Zwang und Hindernisse vor uns und versetzen uns in Freiheit: Die Petruserfahrung (vgl.Apg.12,7ff).
Sie trösten Jesus in Seiner blutigen Not (vgl.Lk.22,43), und ohne sie wären Sein Leben, Seine Auferstehung und Erhöhung niemals verkündet und geglaubt worden: Die Mariaerfahrung (vgl.Lk.1,26ff), die Magdalenaerfahrung (vgl.Matth.28), die Apostelerfahrung (vgl.Apg.1,10f).
Und so geleiten und hüten sie uns nicht nur immer schon und jetzt, sondern sie stehen uns allen auch bevor, wenn sie uns einst entweder in Abrahams Schoß tragen (vgl.Lk.16,22) oder die letzte Posaune, das Ende des Vergehenden, den Anbruch des Reiches und damit das große, endgültige Zurechtbringen der ganzen Welt einläuten werden (vgl.1.Thess.4,16; Matth.25,31; Dan.12,1ff; Offenb.12,7ff; 16; 18,21ff; 19,17ff; Heb.12,22).
Diese kurze Skizze der biblischen Engelfülle vom verwirkten Paradies am Anfang, über das sie wachen (vgl.1.Mose3,24), bis zum neuen Paradies am Ziel, das sie offen halten werden (vgl.Offenb.21,12), soll uns zeigen, dass die Himmelsboten und -kräfte weder in den kindlichen Volks- und Aberglauben, noch in die pantschende Esoterik gehören, sondern in unser Leben und Bekenntnis, … und es wäre gewagt, aber wichtig deshalb auch zu sagen: Die Engel gehören in unser Weltbild als persönliche, konstante Präsenz, als konkrete, treue Gegenwart der Macht und Liebe Gottes. ——
Wichtig und gut wäre das, und gut und gern könnte man dann über die Engel und uns nachdenken.
… Aber leider sind wir Bileamiten. Keine Esel.
Hätten wir die lauschenden Langohren, … witterten wir, statt immer zu wissen, … läge uns störrische Demut und nicht der eigentlich so unsichere demonstrative Stolz im Wesen: Dann wäre es gut mit den Engeln und mit uns.
In Wahrheit aber ist es oft ganz furchtbar. Denn wir reiten durch alle Engel, die sich zu unserm Schutz um uns lagern (vgl.Ps.34,8), hindurch wie Attilas Hunnen. Wir trampeln die Heerscharen des Himmels nieder; wir walzen die Mächte und Gewalten platt, die durch ihr Hüten und Wirken das Weltgebäude doch im Lot und Gleichgewicht halten sollen.
Denn davon spricht ja die natürlich hochpolitische Geschichte Bileams, seiner Eselin und des Engels. Wie alles, was die Bibel enthält, die das Manifest der Gottesherrschaft in der Freiheit Seiner Kinder und der Friedensplan des Höchsten ist, … wie alles also, was die Bibel enthält, ist die Geschichte Bileams, den die Feinde Israels als Stimmungsmacher gegen das Volk Gottes, als Blender und Herabwürdiger Seines in die Zukunft aufgebrochenen Sklavenhaufens gedungen hatten, hochpolitisch. So hochpolitisch wie es natürlich auch die himmlischen Heerscharen, die „Zebaoth“ - also die Sanitäts- und Solidaritäts- und Rettungs- und Eingreiftruppen - des HERRN sind und so hochpolitisch allen voran Michael ist, der stärkste und entscheidende Anti-Satans-Aufklärer und -Kämpfer, den wir heute besonders feiern.
Michael und sämtliche Kräfte Gottes – die Engelscharen, in denen alle Macht im Himmel und Erden für das, was Gott geschaffen hat und gegen den Feind des Lebens, der Gerechtigkeit und der Liebe sich verbünden – sind unsre größte, unsre letzte und unsre allesentscheidende Hoffnung in diesen Zeiten der Verwerfung, der Verzweiflung und der entfesselten Vernichtung.
Wäre der Kampf – der gute Kampf, den es zu kämpfen gilt (vgl.1.Tim.6,12), der Kampf für das Evangelium des Friedens, der mit dem Schild des Glaubens, dem Helm des Heils und dem Schwert des Geistes zu führen bleibt (vgl.Eph.6,13ff) – nur Menschenwerk, … stellte er uns bloß vor die Alternative der neuen Putin’schen Atomkriegsstrategie und der notwendig militärischen Verteidigung gegen das wilde Wolfsrecht, … ließe er uns nur zerrissen zwischen dem teuflischen Terror der Hamas und Irans gegen Israel und Israels unerträglichem Anti-Terror-Terror, … wäre also das, was wir auf der Weltbühne mit Entsetzen sehen und entsetzlicherweise nicht hindern können, einfach alles, dann wäre alles verloren.
Nun aber ist Gottes Kampf, der Michaelskampf gegen den Drachen (vgl.Offenb.12,7f/Judas V.9!) und in ihm gegen die Gottesfeindschaft des brüllenden Teufels (vgl.1.Petrus5,8), gegen die eiskalte Teilnahmslosigkeit der Menschheit (vgl.Matth.24,38) und gegen den erbarmungslos ausnahmslosen Gottes- und Menschenfeind Tod (vgl.1.Kor15,26) wahrhaftig die zentrale Hoffnung unserer Tage!
Weil es aber tatsächlich ein Kampf der Hoffnung ist, ein Kampf für das Leben, ein Kampf, der auf Gottes Seite geführt wird und der uns fordert, uns zu stellen und einzureihen, darum müssen wir wählen: Entweder wir sprechen wie in den Tagen des Jesaja die Bürger Jerusalems „Wir haben mit dem Tod einen Bund geschlossen und mit dem Totenreich einen Vertrag gemacht. Wenn die brausende Flut daherfährt, wird sie uns nicht treffen; denn wir haben Lüge zu unsrer Zuflucht und Trug zu unserm Schutz gemacht“ (Jes.28,15) – Sätze, die als der Kommentar des Heiligen Geistes zu unserm Heute zu verstehen sind – oder wir lösen uns aus unseren erklärten und verschwiegenen Todesbündnissen und folgen den Boten Gottes.
Das aber ist schwer.
Doch zum dritten und letzten Mal kommen wir nun an den Engpass des Bileam. Bileam, der seine Eselin zwingen wollte, genauso wie wir gegen alle Warnzeichen einfach unbeirrbar weiterzustreben, musste schließlich absteigen und umkehren.
Weil ein Engel ihm den Weg verstellte.
So wie sich die Engel Gottes auch gegen unsere selbstmörderische Denk- und Lebensrichtung stemmen. So wie sie sich gegen uns lagern, … als Wegelagerer an unseren Wegrand lagern, … als Gegenlager gegen unsere Geschwindigkeit der Selbstzerstörung sperren, … als heilige „Hinderer“ wie Martin Buber hier übersetzt, … als allzu oft unsichtbarer, aber doch ernster und eindeutiger Widerstand gegen so vieles, das wir verfolgen und nicht lassen können.
Und jeder merkt, wie hier das Hochpolitische höchstpersönlich wird.
Weil jeder von uns weiß, wie oft wir gegen den Engel, den der HERR uns als Hinderer schickt, brutal und stumpf zugleich vorgehen: Wir machen weiter, obwohl unser Weg ins Verderben führt. Wir halten nicht ein, obwohl wir sündigen und schuldig werden. Wir bremsen nicht, wir werden nicht langsamer, wir kehren nicht um.
Da muss gar nicht das Bild von den mittlerweile wieder entmutigten oder radikalisierten jungen Leuten beschworen werden, die sich auf die Straße und die Rollbahn klebten.
Da muss sich jeder von uns nur auf jedem Weg, bei allem Tun und wenig Lassen vor Augen halten, dass wir die Engel niedertrampeln, die uns vor der Gier und vor der Selbstsucht, vor der Hartherzigkeit und vor der Kurzsicht, vor der Lüge und vor der Selbsttäuschung bewahren wollen.
Jedes Mal, wenn wir gegen die Moral und unser Gewissen verstoßen, … jedes Mal, wenn wir gegen klare Einsicht bloß aus dem Geist der Trägheit handeln, … jedes Mal, wenn wir die Gelegenheit zu Vernunft und Verzicht aus Gedankenlosigkeit ausschlagen, … jedes Mal, wenn wir einfach weitermachen und die schwierigere Änderung im Kleinen oder Großen meiden, … jedes Mal kränken, missachten, verstoßen und verletzen wir den Engel, der unser Begleiter ist.
Und darum können wir nur hoffen – und weil es um den Kampf der Hoffnung geht, auch dafür kämpfen –, dass wir den feinfühligen Esel in uns spüren, der bockt, wenn wir den eignen groben Willen durchsetzen wollen und der die heilige Scheu und kreatürliche Ehrfurcht vor den Engeln, den Zeugen und Boten und Dienern Gottes auf unserm Weg und in unserem Herzen hat.
Die, die wir heute feiern, … die, die uns täglich treu und still umgeben und heilsam hartnäckig hindern und wunderbar bergen, die wollen wir ehren, indem wir uns mit Luthers Morgensegen jetzt und immer wieder wappnen gegen den Eigensinn und Hochmut des autonomen Egoisten und stattdessen an der Seite der Eselin und des beschämten Bileam, der so blind war wie wir, beten (vgl. EG 863):
„Himmlischer Vater, durch Deinen lieben Sohn bitte ich Dich, Du wollest mich behüten vor Sünden und allem Übel, dass dir all mein Tun und Leben gefalle.
Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in Deine Hände.
Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde!“
Amen.
16.Sonntag nach Trinitatis, 15.09.2024, Stadtkirche, Psalm 16, Jonas Marquardt
Predigt Kaiserswerth 15.IX.2024 - 16.n.Trin.
Psalm 16
Liebe Gemeinde!
So wie heute gepredigt werden müsste, kann ein Mensch nicht predigen.
Denn der Psalm, den wir eben gesungen haben und den wir heute nicht nur be-, sondern von ganzem Herzen und von ganzer Seele und mit allen unseren Kräften ergreifen sollten, wenn wir den Weg zum Leben suchen … dieser Psalm ist tatsächlich das Herzstück der allerersten christlichen Predigt auf Erden gewesen. Und damals sprach aus Petrus, dem galiläischen Nicht-Rhetoriker Der ihn und die anderen Jünger und die vielsprachige Festversammlung von Jerusalem erfüllende Heilige Geist selbst (vgl. Apg.2,25ff).
Darum bittet, Brüder und Schwestern, dass Ihr heute nicht mich hören müsst! … Sondern die Botschaft der ersten Pfingstpredigt, die die Krönung aller Predigten ist und bleibt.
In dieser Premierenpredigt wird die Weissagung des Propheten Joel, dass Gottes Geist die Erfüllung der Sehnsucht und Hoffnung aller Menschen befeuern werde, als Gegenwart verkündet, … als die global grenzenlose Gegenwart, in deren Mitte Psalm 16 wahr geworden ist.
Um die Welt und die Menschheit zu verstehen, müssen wir also in diesen Psalm eindringen, sagt uns der erste aller unwahrscheinlichen Zeugen, aller überraschten Lehrer, aller unvermuteten Tröster und hilflosen Wegweiser der Kirche.
Doch warum ausgerechnet in diesen Psalm?
… Psalm ist das Vertrauenslied eines Einzelnen. Eines Menschen, der sein individuelles Leben und sein eigenständiges Glaubensbekenntnis, seinen persönlichen Dienst und Lohn und seine totale Zukunft konzentriert in den Fokus nimmt. Es ist also ein ziemliches Ich-Lied …, dafür, dass es mit der Antwort auf die gesamte Erwartung der Menschheit in Verbindung gebracht wird. … Die ganz breiten, kollektiven, geschichtlichen Anliegen und Bedürfnisse des Mängelwesens und Massentieres Mensch kommen darin zunächst nicht wirklich vor: Das materielle Verlangen des Einzelnen und die Interessen-Konflikte der Vielen, … des Menschen Triebe und Not und Genuss ihrer Befriedigung, … die weltlichen Angsterfahrungen und das einzigartige Potential des vernunftbegabten Geschöpfs mit dem aufrechten Gang und der ungeschützten Haut … alles das fehlt.
Stattdessen betet hier einer, der für sich das vollkommene Glück einfach bei seinem Gott findet und sich daher bewusst trennt von allen, die auf andere Glücksversprechen und Opfer setzen.
In diesem Gebet ist also trotz - oder vielleicht gerade wegen - des genügsamen, innigen Tones von vornherein auch etwas Ausschließliches zu hören.
… Etwas, das niemand gern hört. Die allermeisten Menschen sind vom „Stamme Nimm“, wie das Eichhörnchen. Es juckt sie, immer mehr zu haben: „Hier noch und da noch, dies noch und das da auch. Ob man’s nun braucht, ob es nützt und hält oder ob es sich nur ansammelt und vergammelt: Hauptsache, es gibt auch Nebensächliches! Wichtig, dass man das Überflüssige hat! Zentral, dass möglichst viel Drumherum erscheint!“
Hätten wir nur das Nötige und nicht auch die Qual der Wahl des vielen Unnötigen, würden die meisten von uns nicht ruhen können.
Der Zwang, den uns das Mehren-Müssen auferlegt, ist eine schreckliche Sklaverei.
Und darum beginnt die Freiheit mit der Beschränkung aufs Ausschließliche: Nur Einer ist, nur Ich allein - spricht der HERR - bin Dein Gott (vgl. 2.Mose20,2f). Nichts sonst und kein anderer ist nötig.
Diese geradezu bescheidene Reduktion, dieses Vorliebnehmen mit dem Einzelnen, dem der Verzicht auf beliebige Fülle entspricht, ist ein Grundgeheimnis des biblischen Glaubens. Während alle anderen elementaren Funktionen des Daseins sich in unabsehbarer Variation und Abwechslung, in ständiger Neugier und grenzenlosem Erfindungsreichtum ausprägen, ist der Glaube die eine Vitalfunktion, die nicht durch Erweiterung des Erfahrungsschatzes, sondern durch Konzentration vertieft wird.
Je genügsamer, je gebündelter die Glaubensbindung sich also auf den Einen richtet, desto weiter und größer wird das Glück, das sie auslöst und dauerhaft schenkt.
Das ist die Grundbotschaft des Zentralpsalms, den Petrus an Pfingsten den Menschen aus allen Himmels- und Denkrichtungen, aus allen Sprachen und Hintergründen in der Mitte Jerusalems gepredigt hat.
Die Heiligen, die auf Erden sind, die nicht allem Möglichen nachlaufen, sondern im Zentrum gründen, die können dort im ganz Begrenzten das alles Umfassende, ja Übertreffende finden.
Und genau davon spricht der 16.Psalm in unscheinbaren, aber wahrhaftig grundlegenden Worten. Der ursprüngliche Beter, der in Gott sein Gut und Teil, sein liebliches Landlos und schönes Erbe findet, wird wohl ein Levit, ein Mitglied des dem Gottesdienst geweihten Stammes Levi gewesen sein: Des Einzigen unter den 12 Stämmen Israels, dem kein eigenes Gebiet im gelobten Land zugelost wurde, weil seine Mitglieder ohne Besitz an Grund und Boden von ihrem Einsatz für das Heilige im Namen aller leben sollten. … Der, dem nichts gehört, besingt hier also, dass Gott ihm alles bedeutet. … Der Mensch ohne Habe ist der Mensch des vollkommensten Heimisch-Seins im Bleibenden.
Und dieses Zugehören ist ihm so umfassend, dass er es bei Tag und Nacht, bewusstlos schlafend, aber auch mit allen wachen Sinnen als unüberbietbaren Inhalt seines Lebens empfindet. In der Dunkelheit spülen seine „Nieren“ - so heißt es wörtlich (V.7) - ihm den Segen, in dem er existiert, durch alle seine Bahnen. Und in der Klarheit seiner wieder und wieder bejahten Entscheidung schwört er Gott - auch das wiederum wörtlich -, dass Der ihm das Gegenüber (V.8) ist, als das die ersten Menschen einander in Entsprechung und Liebe zugesellt wurden.
Gott ist mein Zuhause, und ganz und gar bezogen auf Ihn bin ich vollkommen im Reinen: Das ist die dankbare, durch und durch tragende Grundbotschaft des herrlichen Glaubensbekenntnisses aus dem Gebetbuch Israels, mit dem der Heilige Geist alle christliche Predigt begonnen hat. ——
Kein Wunder, dass wir stutzen.
So schlicht kann ein Mensch im 21.Jahrhundert doch nun wirklich nicht predigen. … Denn wir wissen einfach mehr: Der Baum der Erkenntnis ist unser Schicksal. Gut und Böse und alle Zwischenstufen davon, allen Eintopf daraus kennen wir genau. Das Leben ist vielseitiger, der Mensch ist differenzierter, die Realität ist verwickelter, als dass solche einfachen Einheitsmittel uns helfen könnten. Einfältig nur den einen Gott und einzig die Bindung an Ihn zu predigen, das mag in der Antike einleuchtend und einheitsstiftend gewesen sein, aber wir in unserer unverwechselbaren und unvereinbaren Vielfalt sind von solchem unterschiedslosen Monotheismus nicht mehr zu erreichen. Wir stehen vor der Unendlichkeit der Varianten, der Geschmäcker und Ansprüche. Uns in der Komplexität und Komplikation von hier und heute kann keine Urpredigt endgültige Botschaft sein. Wir wissen mehr und darum brauchen wir mehr …..
Mehr?
… Mehr als die beiden Grundpfeiler, die den Psalm erfüllen, den Psalmisten tragen und bei Petrus die pfingstlich-globale Gemeinde gründen? … Mehr bräuchten wir, als diese Zufriedenheit und jenes Vertrauen, die der 16.Psalm atmet? …
Hand aufs Herz: Kennen wir denn überhaupt diesen Frieden? Diesen Frieden, den Gott gibt und der höher ist als alle unsere Vernunft (vgl. Phil.4,7) und stärker als alle unsere Götzen, sogar das geliebte Selbst, auf das wir so krampfhaft und verzweifelt ständig zu vertrauen beteuern? … Kennen wir dieses unbesorgte geistige und geistliche Heimatgefühl, das uns eine Sicherheit verleiht, die wir tagaus, tagein suchen und doch in keinem Augenblick wirklich beruhigt behaupten können? … Ahnen wir überhaupt noch, wie das sein muss, zu spüren, dass nichts fehlt: An uns, für uns und von uns? Dass wir „ganz“ sind, die wir doch immer nur raumzeitlich entkoppelt, seelisch überfordert, mental zerstreut, leistungstechnisch aufgeladen, emotional unterernährt und als Menschen vor lauter Entwicklungen, Erkrankungen und süchtigem Suchen Fragmente sind? Würden wir sagen können: „Das da, … Der da ist alles, was ich zum Glück brauche: Ich weiß von keinem andern Gut“!?
Würden wir still-vergnügt oder öffentlich froh bekennen: „Lieblich ist mein Los“?!
Würden wir mit reinem Gewissen das tief strömende und schwingende Mantra sprechen können: „Mein Herz freut sich und meine Seele ist fröhlich und auch mein Leib ist sich sicher“?!
Leben wir in solcher Zufriedenheit, ruhen wir in solchem Vertrauen?
– Wenn nicht: Müssten wir nicht sie alleine suchen und nichts weiter?!
– Wenn Ja: Was um alles in der Welt wollen wir mehr? ——
Mehr als dieser Psalm umschließt, ist eigentlich nicht vorstellbar. In ihm herrscht die Harmonie, die uns mangelt; er baut auf einem Gleichgewicht, das wir verloren haben.
Wie durch das erste, befremdlich genügsame Lied aus der letzten großen Krisenzeit des Glaubens, mit dem wir heute begonnen haben, fließt durch Psalm 16 das stark wie Herzton und Puls alles im Schwang haltende Lob auf Gottes abgrundtiefe Liebe, … eine Lob- und Lebenskraft, die alles durchdringt und erfüllt, „bis unser Mund im Tode schweigt“ (EG 681,4). ————
Doch zum tragenden Grund, zum Grund, der tatsächlich auch jeden Abgrund umfängt, wird dieser Psalm in seinen letzten Versen.
Bis hierhin hören wir in ihm den David der Überschrift oder einen ihn ursprünglich betenden Leviten oder die Glaubensgemeinde der das Exil überlebenden Juden in ihrer bescheidenen, aber unzerstörbaren Bindung an Gott, Der Heimat, ist oder wir hören Petrus, den Erzzeugen des Messias oder die plötzlich wie Frühlingsblumen aufgeblühte Schar der Geretteten aus aller Welt, die der Heilige Geist an Pfingsten durchdrang.
Bis hierhin hören wir also, wie das menschliche Leben in der unendlich einfachen und einfach unendlich wirksamen Bindung an Gott sein kann: Gewiss. Und gehalten. ——
Doch dann hören wir – obwohl wir tatsächlich bescheiden sein wollen und uns wahrhaftig zufrieden und überzufrieden mit der Gnade des Gottes-Glücks begnügen könnten und wirklich nicht mehr zu verlangen hätten –, … doch dann hören wir am Ende dieses Gebets glückenden Lebens jenseits allen Erfolgs, allen Habens, aller Ansprüche und Verwicklungen eine Botschaft, die tatsächlich Anfang und Ziel, Urquell und Vollendung aller Predigt und aller sonstiger Gaben des Heiligen Geistes ist!
… Davon kann ein Mensch aber nun wirklich nicht predigen, ohne getrieben von Gier oder gequält von Projektionen und Träumen zu wirken. Wäre das, was jetzt folgt, nur die Sprache unserer Wünsche oder einer symbolischen Verschlüsselung dessen, was unsereins sich immer noch mehr vorstellen und beanspruchen kann, dann wäre es so unerhört wie unwert zu hören.
Doch es ist die Sprache einer so vollständigen Ausrichtung auf Gottes Frieden, auf den Frieden, Der Gott ist, dass sie alle Zufriedenheit übertrifft wie etwas Ewiges die Zeit; es ist die Sprache eines Gottvertrauens, das mehr ist als das Vertrauen auf Gott, … Ver-trauen in Gott nämlich. Und dieser Friede, Der Gott ist, dieses Vertrauen, das in Gott herrscht: Die sprechen das aus, was mehr ist als alles, was wir behaupten, beschreiben oder auch nur hoffen und wünschen könnten.
Schon um uns wirklich das Unerhörte wünschen, … um wirklich mehr als nur das Gewohnte träumen, … um wirklich also hoffen zu können – das sagt uns die Pfingstpredigt des Petrus doch –, brauchen wir Menschen - die kein Genügen und keine Zuversicht kennen - tatsächlich schon den Heiligen Geist.
Und in Psalm 16 spricht dieser Geist Gottes ein Vertrauen aus, betet dieser Geist Gottes aus einer Gewissheit heraus, die nur in Gott gründen können: Es ist die innergöttliche Gewissheit, es ist das Jesus-Vertrauen, dass der Mensch Gottes nicht dem Tod gehört.
Und darum hören wir heute, was die Vielvölker-Schar am Wochenfest, am Pfingsttag in Jerusalem hörte: Dass in Psalm 16 der Heilige Geist das unendliche Vertrauen aus-spricht, das sich im Erleiden und in der Erhöhung des gekreuzigten Jesus Christus erfüllt hat. „Du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, dass dein Heiliger die Grube sehe“
In diesem Bekenntnissatz der letzten Gottesgewissheit über das Sterben hinaus, fängt alle Predigt an, die in Jesu Namen geschieht und vollendet sich das alttestamentliche Evangelium vom unauflöslichen Bund, den Gott mit Seinen Menschen – in Israel und in Christus – geschlossen hat.
Darum ist diese Predigt die einzige, die es gibt und die nie überboten werden kann.
Weil sie die größte Einfachheit in der größten Weite ausspricht: Dass Gott denen, die auf Ihn vertrauen, Leben und Frieden über den Tod hinaus und jenseits des Todes schenkt.
Das ist in Jesus Christus wahr geworden.
So wahr, wie Gottes Geist und Sohn im Psalm und am Kreuz diese Gewissheit verwirklicht haben.
So wahr wie Petrus sie in der Kraft des Heiligen Geistes am ersten Tag der weltweiten Gemeinde des Auferweckten bezeugt hat.
So wahr wie diese Botschaft uns heute, am ersten Tag der Woche im selben Geist und mit den selben Worten begegnet ist.
So wahr wie wir alle darum sprechen sollen und dürfen:
„Herr, Du tust mir kund den Weg zum Leben,
vor Dir ist Freude die Fülle und Wonne zu Deiner Rechten ewiglich.“
So wahr uns Gott allen dazu durch Christus Jesus, Der Selber die Auferstehung und das Leben ist (vgl. Joh.11,25) , helfe!
Amen.
… Das werde wahr!
14.So. n. Trin., 01.09.2024, Stadtkirche, Römer 8, 14 - 17, Jonas Marquardt
Predigt Kaiserswerth 14.n.Trin. - 1.IX.2024
Römer 8, 14-17
Liebe Gemeinde!
Weniges ist nach meinem Geschmack dämlicher als die Kanzelgewohnheit, eine Predigt mit der Frage anzufangen: „Liebe Gemeinde! – Kennen Sie das auch?“
Und darum, liebe Gemeinde!, kennen Sie das nicht so gut. Und sind vielleicht umso peinlicher berührt oder belustigt, wenn die Predigt nachher ein zweites Mal anheben und es gleich lauten wird: „Kennen Sie das auch?“ …
Bereiten Sie sich also drauf vor, dass ich Ihnen gleich wie der Kumpel am Tresen oder ein Sokrates im Westentaschenformat jovial in die Rippen stoße, anzüglich zwinkere und eine distanzlose Nähe zwischen Ihnen und mir spiele, die uns die genau gleichen Kenntnisse und Allgemeinplätze, Plattitüden und Einerleiheiten unterstellt, so dass meine Erfahrungen wohl genauso auch die Ihren sein müssten und Ihr Horizont deckungsgleich mit meinem sein wird. Das ist volkstümlich und nahbar und wir können uns dabei unterhaken und schunkeln, da wir das ja alle kennen, was die anderen beschäftigt und bewegt, … und dann sollten wir vielleicht ein rheinisches Liedchen krächzen „Mir sin’ alle kleine Sünderlein“ und dann prosten wir uns zu oder klopfen uns gegenseitig auf die Schultern, weil wir alle prima Kerle sind und dann hatten wir ein Gemeinschaftserlebnis un’ et war schön jewesen. … —
Das kennen Sie auch, oder?
… Diese Anbiederung. Dieses schmierige Ranwanzen. Dieses ein wenig hypnotische „Wir-Gefühl“-Erpressen. Diese Illusion, dass wir alle eine große, unterschiedslose Menschenkörper- und Volksmassen-Verbindung sind, in der einer für alle spricht und denkt und alle nicht anders als der eine.
Je weniger es wahr ist, was dann als das allen Bekannte behauptet wird, desto verblüffender funktioniert der „Das kennen Sie doch auch“-Trick. Weil es immer so wirkt, als hätte da einer das Zauberwort getroffen, das alle nun wirklich mitnimmt, ja mitreißt in eine Stimmung, in der sich endlich äußert, was innerlich so lange unausgesprochen blieb. Ehre, Ruhm und Sieg den „Das kennen Sie doch auch“-Fritzen! Sieg und Ruhm und Ehre den Propheten, die es endlich sagen, was wir tatsächlich stumm und unterbewusst genau so kannten! …
Heute wird ein großer Tag für die werden, die das kennen. Für die, die populistisch die Falle stellen, mit der so viele Predigten anfangen: „Ihr kennt das auch, was ich Euch sage.“
… Ausgerechnet heute - am Tag des Kriegsbeginns 1939 - wird es wohl zu einem Massenphänomen der Zustimmung zu Parolen kommen, die behaupten, was alle fühlen und niemand beweisen muss. Und wenn dann die anderen, die politisch Verantwortlichen, die Mehrheit wohl gar, sich nicht die Mühe machen, die echten Schwierigkeiten in echter Diskussion und echtem Abwägen und Lernen und mit echten Entscheidungen zu bewältigen, dann ist es arg. …
Und nun kennen Sie mich ja auch, liebe Gemeinde!
Ich stehe hier und möchte etwas sagen. Und möchte es nicht sagen nach Art derer, die unterstellen, dass alle Hörer ihnen Recht geben und damit auf den Leim gehen müssen. Und möchte es doch gleichzeitig sagen in der tiefen, ganz tiefen, ja abgrundtiefen Überzeugung, dass es um etwas geht, das zum Segen und zur Rettung würde, wenn es nur mehr, wenn es nur alle wüssten und wenn viele, … immer mehr es glauben dürften und festhalten könnten, um es dadurch mit ihrem ganzen Leben zu vermehren und also auszuteilen.
Aber wie kann man sagen, was alle kennen sollten, ohne allen vorzuschreiben oder unterzuschieben, dass sie es ganz unzweifelhaft längst doch schon kennen, meinen, wollen und teilen?
……. Versuchen wir’s. – Aber es klappt womöglich nicht. …
Liebe Gemeinde!
Kennen Sie das auch? - Die Welt?
(Da müssen Sie jetzt nicken und über eine so banale Frage lächelnd natürlich die selbstverständliche Antwort der kopfsenkenden Zustimmung geben. _ „Der Spaßvogel! Fragt, ob wir die Welt kennen?! … Wer kennt die denn nicht?“)
Liebe Gemeinde!
Kennen Sie das auch? - Das Leben?
(Das gleiche Spielchen: Wieder ist es ja klar, dass man da ja wohl nur bestätigen kann, natürlich im Bild zu sein und ganz genau Bescheid zu wissen. … Nett, wie man plötzlich merkt, dass man die wirklich wichtigen Dinge so sattelfest beherrscht!)
Liebe Gemeinde!
Kennen Sie das auch? - Den Sinn?
(Nanu?! Das ist natürlich jetzt ein bisschen happig. Kommt so philosophisch rüber. Aber wer die Welt und das Leben kennt, wird jetzt nicht passen können. Irgendwie ist der Sinn da vermutlich doch inklusive. … Also klar! … Kennen wir auch!)
Nun gut, liebe Gemeinde! Wenn wir das alles kennen - Welt, Leben und Sinn -, dann müssen wir nur noch die Rumpelstilzchen-Frage beantworten, … die Frage, die in Bibel und Märchen und Philosophie und Wissenschaft den Schlüssel zu allem bietet: Die Frage nach dem Begriff für eine Erscheinung oder ein Wesen. Wenn wir den Begriff, den Namen dafür haben, dann kennen wir’s wirklich, dann ist es uns möglich, es einzuordnen und im Einordnen es auch unterzuordnen. – Sag’ mir die Formel, sag’ mir den Nenner für das, was Du kennst und Du bist der Herr, Du bist die Meisterin.
Wie also sagen wir zur Welt, zum Leben, zum Sinn: Zu diesen allervertrautesten essenziellen und existentiellen Phänomenen und Wirklichkeiten, die uns umgeben, ausmachen und erfüllen??
… – Soll ich anfangen? Ich, der ich mich ein einziges Mal außerhalb des Abendlandes und seines Sonnenstands und seiner Jahreszeitenverteilung, seines Klimas und seiner Geschichte aufgehalten habe? Soll ich sagen, was ich von der Welt weiß? Ich, der zwei Drittel eines einzelnen, winzigen Lebens gelebt hat, … ich soll das Leben nennen, das in milliardenfacher Verästelung und unerschöpflicher Vielfalt immer wieder neu geschaffen und gesegnet wird?
Ich, der ich so beschränkt und unerfahren bin, sollte den Sinn im Allgemeinen auf einen bündigen Begriff bringen?
… – Sie kennen es auch, liebe Gemeinde, was dabei herauskommt: Plötzlich heißt das alles eben nur noch „Ich“.
Die Welt, wie ich sie so ein winziges Bisschen erlebt habe, ist ein Stück von mir.
Das Leben, das ich nur bei mir selbst vielleicht ein wenig unterhalb der Oberfläche verstehe, ist darum natürlich ebenfalls eine Funktion meines Ichs.
Und auch der Sinn, den ich suche und verfolge, ist so getränkt und so gefärbt von mir, dass auch er schließlich bloß aussieht und wirkt, wie das, was Ich bin. Der Name für die Welt und das Leben und den Sinn ist leider immer eine Variante des Wörtchens „Ego“. - Oder wenn ich ein ganz harter Hund, ein Theoretiker reiner Abstraktion, ein Wissenschaftler vom Schlag der Alleszermalmer bin, dann kann ich zu dem allen auch sachlich etwas sagen.
Aber weder meine Beschränkung als Subjekt noch die Flucht ins Objektive eröffnen wirkliches Wissen, … jenes biblische Erkennen, das eine Gestalt der Liebe des Anderen, des Annehmens des Fremden, der Verbindung mit dem ist, was ich nicht bin.
Und darum kann alles bei uns eigentlich nur anfangen und schließen mit einer ganz anderen als der populistischen, der nur scheinbar einvernehmlichen, in Wirklichkeit aber nur selbstsüchtigen Frage und Antwort zu dem, was wir vermeintlich alle kennen und teilen. ———
Bei uns kann’s nur heißen:
Liebe Gemeinde!
Kennen Sie das von selber auch nicht? – Dass man zur Welt einfach „Mutter“ sagt?! …
Kennen Sie das auch nicht, dass man das Leben und alle Lebendigen ehrlich „Schwester“ nennt oder „Bruder“?! …
Kennen Sie das auch nicht, dass man zum Sinn der Welt und des Lebens ein unerschütterliches Vertrauensverhältnis hat wie zu einem zwar fernen Nächsten, einem Kind oder sonstigem Angehörigen, mit denen die Verbindung untrennbar und jenseits jeden Zweifels ist, auch wenn die jeweilige Gegenwart nicht zusammenfällt?! …
… Kennen Sie das auch nicht?
… Kennst Du das auch nicht?
– Dann ist der Brief an die Römer eine Nachricht an Dich! Dann ist die Botschaft des Evangeliums eine Neuentdeckung, die Dein Leben vollkommen verändern und heilen kann. Dann ist das Geschenk des Heiligen Geistes das, was Dir in dieser Welt, in diesem Leben an Sinn und Glück fehlt.
Das alles ist nämlich nichts anderes, als die Gabe, die Vielen so verächtlich vorkommt: Die Gabe, ein Kind Gottes sein zu dürfen.
Von dieser allereinfachsten Gabe spricht ausgerechnet das anspruchsvolle, hochgeistige, tiefsinnige Doppelkapitel Römer 7 und 8, in dem die Verloren- und Verlassenheit des Menschen, seine ganze egoistische Selbstbezogenheit und seine atemberaubende Befreiung und Erneuerung durch den schöpferischen Geist Gottes beklagt und besungen wird.
Dass wir so an uns selber gefesselt sind, dass alles nur wie ein verzerrtes Echo und ein ewig weitergehendes, verkehrtes, immer verkleinerteres Spiegelbild unserer selbst wirkt und wir nichts finden, das sinnvoller, lebendiger und größer wäre als unser Ego: Das ist der Horror. Und dass es in Wahrheit ein Ur- und Weltvertrauen, eine dankbare Zuversicht in das Leben, eine immer wieder ins Sorglose spielende, kindliche Unbelastetheit gibt, in der wir den herrlichen Psalm dieses Sonntags (Ps.103) jubeln können: Das ist das Wunder über alle Wunder, das der Glaube bedeutet, durch den wir das einfache Wort lernen, mit dem unser Beten anfängt und das auch Du kennst, liebe Gemeinde:
„Abba“: Semitische und auch indogermanische Wurzel des klaren Gefühls des Nicht-Allein-Seins, des Dazu-Gehörens, einer dankbaren Selbständigkeit und gleichzeitigen Sich-Verlassen-Dürfens.
„Vater“ zu sagen – oder welches Wort solche Nähe und Treue und Freiheit und Sicherheit am besten ausdrückt – „Vater“ zu sagen, ist kein Rückfall, keine kindliche Unreife, keine blödsinnige Babyhaftigkeit.
Das „Abba“, mit dem alle Gebete, die Dank- und Vertrauens-, genauso wie die Klagegebete Jesu beginnen (vgl. z.B. Matth.11,25; Joh.17,1; Joh,12,27)), … das „Abba“, das er noch in Gethsemane, in der Krise seiner Anfechtung ruft (vgl. Mk.14,36!), … das „Abba“, das am Kreuz erklang und aus dem Tod schon die Heimkehr zum Vater machte (vgl. Lk.23,46), … das „Abba“, das bereits Jesaja, der Prophet der Verlorenen betete (vgl. Jes.63,16) und das in der Synagoge an den hochfeierlichen Tagen zwischen Neujahr und dem Versöhnungstag in der Litanei „Avinu, Malkeinu“: „Unser Vater und unser König“ unendlich ergreifend gesungen wird, … das „Abba“, das Jesus aus diesem Gebet der ersten und der letzten Tage zum Gebet an allen Tagen aller Menschen überall erhob, indem er es uns lehrte und gleich wieder mit uns spricht, … das „Abba“, das dem Paulus eine solche Offenbarung der Gemeinschaft mit dem eingeborenen Sohn Gottes bedeutete, dass er es unmittelbar in der Sprache des Sohnes und des Heiligen Geistes in die Muttersprachen aller Christen pfingstlich einfließen ließ (vgl. Gal.4,6), … dieses „Abba“, das wir rufen und spüren, das wir im Vaterunser beten und im stummen Schrei der Seele tröstend brennen gewahren, … dieses „Abba“, das Paul Gerhardt und unser Düsseldorfer Crasselius uns auch im Singen auf die Zunge legen (EG 328,4 & 351,7), ………… dieses „Abba, lieber Vater“ das ist die Freiheit und die Wahrheit, die Angstlosigkeit und die Kraftquelle unserer Gotteskindschaft.
Es macht uns nicht unmündig, sondern im Gegenteil.
Es eröffnet uns die ganze Wirklichkeit, die wir sonst nicht kennen: Dass die Welt nicht nur mein enger Ausschnitt davon ist, sondern ein unendliches Erbe, das allen Kindern und Ge-schöpfen Gottes gehört, … und dass mein Ich nicht das Leben bedeutet, sondern dass mir und allen anderen von meinem Vater, von unserm Vater das Leben geschenkt und erhalten wird in einer Fülle und Herrlichkeit, die einfach unermesslich sind, … und dass es deshalb an keiner Stelle nur auf meinen Sinn und Verstand, nur auf unsere schwachen Kräfte oder reichlichen Katastrophen ankommt, sondern dass der Wille unseres Vaters im Himmel und Sein Reich die Garantie und die Verheißung dafür sind, dass keins Seiner Kinder verderben, sondern an ihnen allen Sein Vater-Name geheiligt werden soll.
Wer „Abba, lieber Vater“ zu Gott sagen darf und kann, … wer diesen Namen voller Urvertrauen, dieses „Du“ der ursprünglichen Zuversicht auf Liebe vor allen Missverständnissen und Konflikten sagen, singen und beten kann, … wer auf diese Weise sich eingebunden findet in eine Welt, die so ganz anders ist als die, die wir kennen – voll Messerstechens und Fremde-Hassens und Kriegsgeheul, voller Gewaltspiralen, Selbstsucht und Todestrieb – wer auf diese Weise sich eingebunden findet in eine familiäre Hoffnung und Liebe, die allen gelten, die mit uns in der Welt leben und nach dem Anfang auch das Ziel suchen, … wer als Kind Gottes also im Glauben daran leben und sterben darf, dass der Vater nicht nur den Sohn, sondern uns alle verherrlichen und in Sein Reich des Friedens bringen wird, … wer so im Geist der Kindschaft fröhlichen rufen, singen und bekennen kann, dass unvergesslich ist, was der HERR Gutes an uns getan hat (vgl. Ps.103,2) ….. wer das alles kann und darf und wagt und will und gar nicht lassen mag: Kennen Sie den auch, liebe Gemeinde? …
… Wenn nicht, … dann ist es umso besser.
Denn dann wirst Du es kennenlernen:
Das bist nämlich Du, wie Gott Dich will und wie Er Dich erwählt hat und vollenden wird.
Lobe den HERRN, meine Seele!
Amen.
9.So.n.Tr., 28.07.2024, Mt.13,44-46, Mutterhauskirche, Pfr.i.R. Ulrike Heimann
„In Krisenzeiten auf Schatzsuche gehen“
Liebe Gemeinde,
nein, Jesus ist kein Theologe gewesen und er hat nichts Schriftliches hinterlassen. Er sprach nicht die Gelehrtensprache seiner Zeit, sondern das Aramäisch der kleinen Leute. Die literarischen und philosophischen Werke der antiken Welt kannte er wohl nicht – weder die griechischen noch die römischen. Er hatte weder die Akropolis gesehen noch das Forum Romanum. Seine Welt, das waren die Dörfer und Kleinstädte Galiläas, da kannte er sich aus. Er wusste um das harte Leben der Menschen, um ihren arbeitsreichen und mühevollen Alltag, um ihre Sorgen und Nöte. Und mit ihnen suchte er Kraft und Orientierung im Glauben der Väter und Mütter, wenn er am Sabbat mit ihnen den Gottesdienst in der Synagoge besuchte und die Worte der Thora vernahm. Alle hörten dieselben Worte, aber er verstand sie neu, der Geist Gottes sorgte dafür. Sie gaben seinem Leben eine neue Wendung, Nichts, was war, musste so bleiben. Alles konnte sich ändern, sich wandeln – die Verhältnisse, die Beziehungen zwischen den Menschen. Aber zuerst der einzelne Mensch selbst. Der Wurzelgrund für das Neue – Jesus nannte es das Reich Gottes oder das Reich der Himmel – das war das Herz jedes einzelnen. Er brach auf, um andere an dieser Erfahrung teilnehmen zu lassen. Wie sag ich, was mich erfüllt, so, dass mich meine Mitmenschen verstehen, nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen? Darum ging es ihm. Er entschied sich gegen lange Vorträge und für prägnante Bildergeschichten, Geschichten aus dem Alltag der Menschen in Galiläa, die sie neugierig machen sollten auf mehr – auf ein anderes Leben mitten im Alten, auf neue Erfahrungen mit Gott mitten in dieser Welt und Zeit. Denn das Himmelreich/Reich der Himmel ist kein Reich jenseits dieser Welt, es kommt nicht später, sondern es ist „mitten unter uns“; man kann nicht sagen „hier ist es oder dort ist es“, man kann es nicht dingfest machen, sondern es ist „inwendig in uns“; es ist nicht von dieser Welt, es gehorcht nicht ihren Regeln, aber es ist für diese Welt, es ermuntert zu einem neuen Miteinander und einem neuen Umgang mit der Welt – so wie ihn sich Gott für seine Menschenkinder gedacht hat.
Der Evangelist Matthäus hat das 13.Kapitel – also ziemlich die Mitte seines Evangeliums – den Reich Gottes- oder Himmelreichsgleichnissen gewidmet, ihnen damit den Stellenwert als Herzstück der Verkündigung Jesu eingeräumt. Zwei dieser Gleichnisse – die beiden kürzesten – begegnen uns heute als Predigttext.
„Das Reich der Himmel gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist: ein Mensch entdeckte ihn und vergrub ihn wieder. Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte. Dann kaufte er diesen Acker. Ebenso gleicht das Reich der Himmel einem Kaufmann: Der war auf der Suche nach schönen Perlen. Er entdeckte eine besonders wertvolle Perle. Da ging er los und verkaufte alles, was er hatte. Dann kaufte er diese Perle.“
Ganz wichtig, um nicht auf eine falsche Fährte zu kommen, ist der Hinweis, dass Jesus hier nicht das Reich der Himmel mit einem Schatz oder einer Perle vergleicht. Es geht nicht um eine Schatzsuche oder einen Schatzfund wie den von Ali Baba und den 40 Räubern in dem Märchen von Tausend und einer Nacht. Das Reich der Himmel oder das Reich Gottes ist kein Gegenstand, sondern es ist Ereignis. Es geschieht. Und darum braucht es Menschen, die durch ihr Handeln das Himmelreich auf die Erde ziehen, es wirklich werden lassen. Schauen wir, um welches Handeln und Verhalten es in den beiden Gleichnissen geht. Im ersten Gleichnis geht es um einen Zufallsfund. Ein Mensch (das kann ein Mann oder eine Frau sein) ist unterwegs, er kommt vielleicht gerade von zuhause, ist in Gedanken mit seinen Alltagssorgen beschäftigt, stolpert über einen holprigen Acker – und macht den Fund seines Lebens. Was tun? Der Acker gehört ihm nicht. Den Schatz einfach mitzunehmen, das wäre Diebstahl, darauf ruht kein Segen. Er muss den Acker erwerben. Also den Schatz erst wieder verbuddeln, nach Hause eilen, alles Geld zusammenkratzen und den Acker kaufen. Das Reich der Himmel – wir können es erleben mitten auf unserem Weg über den oft holprigen Acker unseres Lebens. Wir können ihm unvorhergesehen begegnen. Es ist da, wo wir uns ansprechen lassen und wo wir unser Herz sprechen lassen und klug und überlegt handeln.
Das zweite Gleichnis beginnt damit, dass ein Kaufmann gezielt schöne Perlen sucht, mit denen er handelt. Er kauft sie und verkauft sie mit Gewinn weiter. Doch auch hier ist es Zufall: sein Blick fällt auf die eine Perle, sie ist wunderschön und von großem Wert. Um sie zu erwerben, trennt er sich von allen anderen. Eine Entscheidung von nicht unerheblicher Tragweite. Vielleicht hat er sich verspekuliert. Die Schönheit und der Wert liegen im Auge des Betrachters. Aber der Kaufmann handelt, wie es ihm sein Herz – mehr noch als sein kaufmännischer Instinkt – gebietet.
Alles oder nichts – ganz oder gar nicht: darum geht es, wenn man ein Stück vom Himmelreich erleben will. Entschlossen und entschieden zu handeln, wenn es darauf ankommt, sei es, während man nichts ahnend über den Acker seines Lebens stolpert, sei es, während man auf der Suche ist nach dem ganz Großen.
Jesus ist jedenfalls überzeugt: das Reich der Himmel wartet auf Menschen, die sich entscheiden, den Weisungen Gottes für ihr Leben zu folgen und entschieden handeln – klug und besonnen und risikobereit und mutig ihrem Herzen folgend.
Lassen Sie mich diese beiden Mini-Gleichnisse in unsere Zeit und in unseren Alltag hineinholen mit zwei wahren Geschichten, in denen das Reich der Himmel sich auf unserer Erde / unter den Menschen ereignet hat.
Die eine Geschichte ereignete sich in einem Dorf im Hochland von Papua-Neuguinea. Die Protagonistin heißt Elisabeth. Sie war von einer Frauenkonferenz in ihr Dorf zurückgekommen und hörte schon von Weitem lautes Wehklagen. Ein junger Mann aus ihrem Dorf war gestorben. Nach Meinung des Dorfes konnte nur Hexerei die Todesursache sein. Einige verdächtige Frauen wurden in eine Hütte gesperrt, befragt und gefoltert, um die Schuldige zu finden und umzubringen. Das ist auch dort nicht erlaubt, aber üblich. Eine der Frauen war Elisabeths Freundin. Verzweifelt hat Elisabeth die ganze Nacht geweint und gebetet. Am Morgen ging sie dann zu den Wachen der Hütte und sagte: „Ich gehe jetzt an euch vorbei und nehme meine Freundin mit. Sie ist Gottes Kind, keine Hexe. Hier geschieht Unrecht und es ist mir egal, was ihr mir antut.“ Mutig hat sie die Türe geöffnet und ihre Freundin mitgenommen. Sie hat alles riskiert! Das Dorf hat das staunend beobachtet. Es ist nichts passiert, niemand wurde verurteilt!
Die andere Geschichte hat der Zeit-Redakteur Bastian Berbner recherchiert. Sie erzählt, wie eine Begegnung das Leben von Harald und Christa Hermes um 180 Grad ändert: Die Hermes leben vor sich hin in ihrer Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung, in der sie seit bald 50 Jahren wohnen. Ausländer/Migranten mögen sie nicht, die bringen nur Probleme. Sie fühlen sich in ihrer Meinung bestätigt, als immer mehr Flüchtlinge in die Reihenhaussiedlung ziehen. Dann zieht auch noch eine Roma-Familie in die Wohnung über ihnen ein. Die Kinder rennen und trampeln, die Hermes müssen ihren Fernseher lauter stellen. Am nächsten Tag tropft Wasser auf ihren Balkon herunter. Wutentbrannt rennt Christa nach oben, stürmt durch die Wohnung auf den Balkon. Auf einer Leine hängt Wäsche, tropfnass. So geht das nicht! Die neue Nachbarin führt Christa ins Badezimmer. Da versteht sie: Die Frau hat die Wäsche in der Wanne gewaschen. Christa erinnert sich an früher; als Kind musste sie auch Wäsche mit der Hand waschen. Sie schaut sich um. Kein Wäscheständer. Auf dem Herd steht eine Erdnuss-Dose, in der die Frau Babynahrung warm gemacht hat. Es scheint kein Geschirr zu geben. Außerdem ist es viel zu warm in der Wohnung für einen sonnigen Apriltag. Christa Hermes deutet fragend auf den Heizkörper, und die Frau erklärt ihr in gebrochenem Deutsch, die Kinder frören nachts in den Betten, sie hätten keine Decken, keine Kissen, nur ihre Pyjamas. „Da wurde es bei mir erst mal heller im Kopf“, erinnert sich Christa Hermes. Den Rest des Tages verbringt sie damit, ihre neuen Nachbarn mit Dingen, die sie nicht mehr braucht, auszustatten: Wäscheständer, Töpfe, Geschirr, Decken, Bettwäsche, eine alte Kaffeemaschine, die noch voll funktionstüchtig war. Bald trinkt sie mit der Frau Kaffee, von der sie jetzt weiß, dass sie Rosi heißt. Schnell sitzt der kleine Milan auf Christas Schoß. Dann kommt ihr Mann Harald dazu und erfährt, dass Robert, der neue Nachbar, in Serbien als Kfz-Mechaniker ausgebildet worden war. Dass sie denselben Beruf haben. Für alle der Beginn einer langen Freundschaft. „Wir können uns das selbst nicht erklären“, sagt Harald. Und Christa sagt: „Dass das Herz so voll Liebe sein kann für fremde Menschen.“ (Bastian Berbner, 180 Grad. Geschichten gegen den Hass, München 2019) Bastian Berbner hält fest: „Innerhalb weniger Wochen waren die „Zigeuner“ zu Menschen geworden, zu Robert, Rosi, Milan, Anastasia, Christina und Monika. Zu den engsten Freunden der Hermes. Die Hermes füllten eine Lücke im Leben „ihrer Serben“, wie sie ihre Nachbarn damals bald nannten. Sie zeigten ihnen Hamburg, erklärten ihnen Deutschland. Und ihre Serben füllten eine Lücke im Leben der Hermes, die gar nicht gewusst hatten, wie sehr sie sich danach sehnten, gebraucht zu werden.“
Das Reich der Himmel in unseren Alltag einziehen zu lassen, sich zur Liebe anstecken zu lassen, macht froh. Geschichten wie diese geben unserem Glauben Hand und Fuß und zeigen auf, dass wir auch ganz anders können. Gerade die zweite Geschichte kennt viele Parallelgeschichten, die sich in den letzten 10 Jahren auch hier in Kaiserswerth ereignet haben – in Zeiten der Flüchtlingskrise und auch nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Krisenzeiten sind immer auch Zeiten, die Gelegenheiten bieten, dem Reich der Himmel Raum zu geben und darüber von Herzen froh zu werden. Paradox – aber wahr.
Darum: nutzen wir die Krisen unserer Zeit, und gönnen wir uns himmlische Freude. Amen.
Veranstaltungskalender
Gemeindebüro
Adresse
Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Fax: 0211 408 98 16
Öffnungszeiten
Mo - Fr | 09:00 - 15:00 Uhr |
Di | 09:00 - 18:00 Uhr |
Spendenkonto
Kirchengemeinde Kaiserswerth
DE40 3506 0190 1088 4672 28
Flüchtlingshilfe
Kaiserswerth: 0159-038 591 89
Lohausen: 0211 43 29 20