Pfarrer Marquardt wird theologischer Vorstand der KWD
Das Kuratorium der Kaiserswerther Diakonie hat Herrn Pfarrer Jonas Marquardt mit Wirkung zum 1.5.2025 als Mitglied des Vorstands berufen.
Für unsere Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth bzw. die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen wird Herr Marquardt deshalb in absehbarer Zeit leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Als Presbyterium bedauern wir das sehr, wissen aber auch, dass die Berufung eine Anerkennung des außerordentlichen und weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinausgehenden umfassend theologischen Wirkens einer herausragenden Persönlichkeit des evangelischen Lebens ist. Sie knüpft an die historischen Wurzeln unserer Gemeinde an und unterstreicht die bis heute gelebte Verbindung zwischen Gemeinde und Diakonie.
Diese Veränderung ist zugleich Herausforderung für unsere Gemeinde. In der ab 1.1.2025 vergrößerten und gestärkten Gemeinde Kaiserswerth-Tersteegen wollen wir die pfarramtliche Leitung mit Hilfe und Unterstützung unserer Gemeindemitglieder erfolgreich fortsetzen. Seien Sie gebeten, im Vertrauen auf Gottes Wort gemeinsam und im engen gemeindlichen Schulterschluss diesen Weg zu beschreiten. Über alle Entwicklungen bei der Wahrnehmung unserer Verantwortung werden wir Sie unterrichtet halten.
Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth
Stellungnahme zum Projekt "Eine Gemeinde Düsseldorf"
Stellungnahme zum Projekt der Kreissynode Düsseldorf ,,Die Evangelische Kirche in Düsseldorf handelt als eine Gemeinde Jesu Christi" des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth
- pdf-Download Positionspapier Ev. Kg. Kaiserswerth -
Auch die Ev. Tersteegenkirchengemeinde nimmt kritisch Stellung zum Zukunftsprogramm "Eine Gemeinde 2028" des Kirchenkreises Düsseldorf. Laden Sie hier auch die Stellungnahme der Tersteegengemeinde als pdf herunter.
Vorbemerkung
Die Evangelische Kirche ist – wie auch andere christliche Kirchen – durch signifikante Kirchenaustritte und damit einhergehend verminderten Kirchensteuereinnahmen vor besondere Herausforderungen für die zukünftige Gestaltung von „Kirche“ gestellt.[1] Die Gründe für Kirchenaustritte sind vielfältig und unterschiedlich[2], Kirchengemeinden sind im Ausmaß differenziert betroffen. Die Notwendigkeit von Anpassungen und Veränderungen in Anbetracht dieser Herausforderungen an die Evangelische Kirche ist deshalb unbestritten.
[1] https://www.ekd.de/kirchenmitgliederzahlen; [2] https://www.ekd.de/studie-zu-den-austrittsgruenden-durch-das-si-ekd
Ausgangslage
Der Kirchenkreis Düsseldorf hat in einer noch im Einzelnen darzustellenden Weise das Projekt ,,Die Evangelische Kirche in Düsseldorf handelt als eine Gemeinde Jesu Christi" (im Folgenden: Projekt) in einer 69-seitigen PowerPoint Präsentation als Erprobungsmodell vorgestellt. Das Projekt sieht im Wesentlichen eine strukturelle Veränderung durch die Auflösung der derzeit 17 Kirchengemeinden in Düsseldorf bis 2027 vor. An ihre Stelle soll eine Kirchengemeinde Düsseldorf treten, die dem derzeitigen Kirchenkreis entspricht.
Die Kreissynode hat dazu in der Tagung am 21./22.6.2024 mehrheitlich den nachstehenden Beschluss gefasst:
Die Kreissynode Düsseldorf nimmt die Vorstellung des Arbeitsprogramm 2028 zur Kenntnis und beschließt:
Die vorgeschlagene Programmstruktur
Das vorläufige Budget für das Programm
Die Zeitplanung
Die Gemeinden werden gebeten: Delegierte (in der Regel der/ die Vorsitzende) für den Steuerungskreis zu nominieren
Eine Stellungnahme zum Programm bis Ende September an den Steuerungskreis zu geben
Bereits im Vorfeld dieses Beschlusses wurden Entscheidungen getroffen, die unmittelbar und ausschließlich das Projekt betreffen. Dazu gehören
- neben einem sogenannten Bürgergutachten
- die markenrechtliche Absicherung der „eine-gemeinde-duesseldorf“ und eine darauf basierende Initiative zur Öffentlichkeitsarbeit,
- die Veranlassung eines Nachhaltigkeitsfonds zugunsten des Kirchenkreises mit sich kumulierenden 2,5 Prozent-Kürzungen von 2023-2027 zur spürbaren Etatverringerung der bestehenden Kirchengemeinden sowie
- eine Gebäudebedarfsplanung, die eine ökologische, wirtschaftliche und inhaltliche Bewertung von Gebäuden vornimmt und die Reduzierung oder Nutzungsänderung von kirchlichen Bestandsimmobilien zum Ziel hat.
Das Konzept der „Einen Gemeinde“, die für den Kirchenkreis Düsseldorf vorgesehen ist, geht davon aus, dass die Parochialkirche aus finanziellen und gesellschaftlichen Gründen nicht mehr funktioniert oder „tot ist“.[3]
[3] Zitat auf mehreren Synoden und Synodalabenden
Als Einstieg in unsere Stellungnahme schildern wir unser Gemeindeleben, um im Nachfolgenden die Auswirkungen des Projekts zu illustrieren: In Kaiserswerth gibt es das Konzept des 1,5jährigen Konfirmandenunterrichts. Trotz dieser langen Zeit, melden sich jährlich etwa 65 bis 75 Katechumen an, die am kirchlichen Unterricht bis zur Konfirmation festhalten. Viele von ihnen bleiben der Gemeinde nach der Konfirmation als Teamer erhalten, so dass wir verlässlich ca. 40 bis 50 Teamer und Teamerinnen haben, die unsere Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Die meisten dieser jungen Menschen bleiben der Gemeinde bis zu ihrem Schulabschluss erhalten. Aus der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung 2023 wissen wir, dass diese Zeit für die spätere Bindung zur Kirche prägend ist und nicht vernachlässigt werden darf.
Die Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde (inkl. der beiden Anstaltskirchen) werden jeden Sonntag von ca. 150 bis 200 Menschen besucht. Die institutionellen Gottesdienste in den Grundschulen, Kitas sowie im weiterführenden Gymnasium (Suitbertus) erreichen jeweils weitere 400-500 Menschen wöchentlich.
Unser Angebot an die Gemeindeglieder umfasst des Weiteren eine breit aufgestellte Quartiersarbeit, Nachbarschaftshilfe mit zahlreichen diakonischen Angeboten, Seniorennachmittage, Frauen- und Männerkreise, gemeinsame Mahlzeiten, Spielangebote. Bei der Juni-Synode bemerkte der Superintendent, dass Bibelkreise und Gebetskreise für ihn ein Merkmal einer Gemeinde sei und es dieses heute kaum oder gar nicht mehr gebe. Beide sind in unserer Gemeinde vorhanden und werden von Gemeindegliedern angenommen.
Zu den genannten Veranstaltungen kommen Angebote aus dem ökumenischen Bereich hinzu: Andachten, Schöpfungstage, Flüchtlingshilfe, Treffen, Veranstaltungen und gemeinsame Unternehmungen mit den Brauchtums- und Bürgerschaftsvereinen (Heimat und Bürgervereine, Werbegemeinschaften, diverse Fördervereine etc.) der jeweiligen Stadtteile.
Die Kinder- und Jugendarbeit umfasst neben der schon aufgeführten Konfirmandenarbeit Kindergottesdienste, Kinder- und Jugendfreizeiten, Kinderbibelmorgen und Ausflüge. Alles wird regelmäßig besucht, durch die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen besteht ein reger Kontakt zu deren Eltern.
Hinzu kommt eine lebendige und reichhaltige Kirchenmusik, die für jede Altersgruppe Mitsingangebote vorhält, dazu gibt es regelmäßig viel beachtete Aufführungen und Konzerte der Chöre, der Kantorei sowie ein Kindermusical, allesamt Veranstaltungen, die weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus große Resonanz erfahren. Mit den Kaiserswerther Friedhofsmusiktagen wird der gemeindliche Friedhof mit unterschiedlichen Genres als Kulturraum hervorgehoben. Diese Aufführungen ziehen ebenfalls ein großes Publikum an. Leben und Tot gehören so in großer Selbstverständlichkeit zusammen und sind Teil des aktiven Gemeindelebens.
Mit der Umsetzung des Projekts eine Gemeinde Düsseldorf geht das aktuelle Leben der Gemeinde Kaiserswerth vor Ort weitestgehend verloren. Es ist wesentlich geprägt von verlässlichen hauptamtlichen Personen vor Ort, die von verlässlichen ehrenamtlich Arbeitenden unterstützt werden.
Um ein vielfältiges Angebot in einer lebendigen Gemeinde, wie es oben beschrieben wurde, zu erhalten, müssen vor Ort hauptamtliche Bezugspersonen sein, Pfarrer und Pfarrerinnen, Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen, Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit, nicht zu vergessen auch die Mitarbeitenden in der Gemeindeverwaltung und Küster und Küsterinnen. Nur so können Ehrenamtler eine solche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten einer Gemeinde mit gestalten, aber nicht auffangen, was wegbricht durch die Gestaltung der einen Gemeinde Düsseldorf, wie sie derzeit beschrieben wird. Ehrenamtler benötigen für ihre Arbeit hauptamtliche Bezugspersonen, die sie anleiten und/oder unterstützen.
Besonders wichtig ist, dass die Gemeinde ein eigenes Budget benötigt, um dieses Angebot erhalten zu können. Dieses Budget muss für die Gemeinde kurzfristig und ohne Direktiven verfügbar sein.
Für die Gemeindearbeit vor Ort müssen darüber hinaus gut erreichbare Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Berufstätige Gemeindeglieder, Kinder und Jugendliche mit langen Kindergarten- und Schultagen und natürlich Senioren haben nicht mehr Kraft, Möglichkeiten, Zeit und Muße, weite Wege auf sich zu nehmen, um ein gemeindliches Angebot im Großraum Düsseldorf zu nutzen. Alle Angebote müssen niedrigschwellig zu erreichen sein. Wenn kirchliches Leben nicht mehr erreichbar ist, wird es unweigerlich noch weniger existieren können als bisher.
Das Projekt gibt deshalb in mehrfacher Hinsicht Anlass zu Kritik, die im Folgenden im Wesentlichen zusammengefasst wird.
Projektbezeichnung
Wir sehen die eine Gemeinde evangelischer Christen in Düsseldorf und weit darüber hinaus durch den Zusammenschluss unserer Kirchengemeinden in Kirchenkreisen und in der Landeskirche bereits als bestehend an. In unserem Verständnis ist Kern dieser einen Gemeinde die Verkündigung des Evangeliums, die Nähe zu unseren Gemeindegliedern durch bestehende Kirchengemeinden in lokalen und damit lebensnahen Bezügen und ein vom Evangelium getragenes glaubensorientiertes soziales Engagement und bildungsbasiertes Angebot für alle Schichten und Altersgruppen der Mitglieder der evangelischen Kirche und ihrem Lebensumfeld.
Gestützt wird diese Auffassung durch die Kirchenordnung[1], die auch den Kirchenkreis als eine Gemeinde seiner Mitglieder definiert. Insoweit handelt es sich bei der Projektbezeichnung um eine Falschbezeichnung, die bereits bestehende Strukturen „einer Gemeinde“ übertüncht und damit leugnet. Dabei soll zunächst dahinstehen, ob die Projektbezeichnung mit der KO überhaupt in Einklang steht.
[1] KO, Teil 1 – Die Kirchengemeinde, Abschnitt 1: Die Kirchengemeinde und ihre Mitglieder, Artikel 7 Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland (Kirchenordnung - KO), vom 19. Januar 2023
Struktur
(1) Kirchengemeinde der Evangelischen Kirche im Rheinland ist die Gemeinschaft ihrer Mitglieder in der Regel in einem durch Herkommen oder Errichtungsurkunde bestimmten Gebiet.
(2) Als besondere Gemeindeformen können Kirchengemeinden als Personalgemeinden, Gesamtkirchengemeinden und Kirchengemeinden bei selbstständigen diakonischen Einrichtungen errichtet werden, wenn dies dem gesamtkirchlichen Interesse nicht widerspricht.
(3) Für bestimmte Aufgaben können in Kirchengemeinden personale Seelsorgebereiche gebildet werden.
(4) Die Kirchengemeinde soll so gestaltet sein, dass sie kirchliche Gemeinschaft ermöglicht und eine zur Erfüllung des Auftrages der Kirche nach Artikel 1 ausreichende Leistungsfähigkeit gewährleistet bleibt.
Die Kreissynode ist, sofern man sie nicht als artgerechte Stimmviehhaltung sieht, Beweis dafür, dass die Glieder des Kirchenkreises durchaus als konstruktives Gestaltungsgremium als eine Gemeinde ihrer Glieder agieren können.
Strukturelle Veränderung und die Folgen
Das Konzept beinhaltet lediglich eine organisatorische Reduzierung der 17 in Düsseldorf bestehenden Kirchengemeinde auf eine. Inhaltlich notwendige Veränderungen werden, zumindest bisher, ausgeblendet. Der Kirchenkreis, eine von den Kirchengemeinden finanziell getragene Dienstleistungseinrichtung für die bestehenden Kirchengemeinden, soll dabei die bestehenden Kirchengemeinden ersetzen. Kirchenordnung, Kirchenorganisationsgesetz und Verlautbarungen der Landeskirche zu den Möglichkeiten effektiver Zusammenarbeit[1] geben dazu einen bereits bestehenden und ausreichenden Rahmen, der bisher nicht erfolgreich umgesetzt ist, eine von dem Konzept angestrebte Zwangsfusion ist überflüssig. Wenn im Kirchenkreis Düsseldorf Kirchengemeinden aus welchen Gründen auch immer einen Zusammenschluss wünschen oder anstreben, sind sie in diesem Bemühen in der Entscheidung frei.
In der Vergangenheit haben zahlreiche Änderungen in der Kirchenstruktur nicht erreichen können, dass sich Kirchenaustritte verbunden mit Mindereinnahmen reduzierten; das Gegenteil ist ablesbar an den Zahlen der Degression der Kirchenglieder. Es ist nicht erkennbar, warum die Reduktion von 17 auf eine Kirchengemeinde dieses ändern sollte. Solange zeitgemäße Angebote und inhaltliche Änderungen kirchlicher Außendarstellung unterbleiben, wird sich die beschriebene Entwicklung durch Strukturen, deren Akzeptanz bei den Gemeindegliedern fraglich ist, nicht ändern lassen. Der mit dem Konzept reklamierte Aufbruch ist deshalb nichts weniger als ein Rückzug und die Aufgabe des Selbstbewusstseins einer Religionsgemeinschaft vor einer nicht näher begründeten unumkehrbaren Entwicklung.
Begründet wird die Verfolgung des Projekts der organisatorischen Reduzierung evangelischen Lebens in Düsseldorf im Wesentlichen mit den vermehrten Kirchenaustritten und der damit einhergehenden Verknappung der Einnahmen aus der Kirchensteuer. In der Tat ist diese Entwicklung mit Einschnitten in der Arbeit der Kirchengemeinden, wenn auch mit unterschiedlicher Ausprägung, verbunden. Für eine Zukunftsgestaltung ist es nicht hilfreich, den Untergang herbeizureden und damit eine selbsterfüllende Prophezeiung zu initiieren. Glaube, Hoffnung, Mut und Zuversicht als Ausdruck christlicher Grundprinzipien, verbunden mit tragbaren Planungen und effektiven Anpassungen, sind die Grundlage für eine erfolgreiche Gestaltung kirchlicher Zukunft und haben sich in der Geschichte nicht nur der evangelischen Kirche bewährt. Das bisher vorgetragene Konzept organisatorischer Reduzierung auf eine Gemeinde in Düsseldorf taugt für diese Anforderungen nicht, auch nicht als Teilschritt zu einer bisher nicht beschriebenen weiteren Lösung.
Zur weiteren Begründung des Projekts werden ein sogenanntes Bürgergutachten[2], sozialwissenschaftliche Publikationen[3] und ein als Modellprojekt bezeichnetes Vorhaben in der Stadt Pforzheim. Nach unserer Auffassung begründen jedoch keiner dieser Publikationen jenes Projekt, das der Kirchenkreis unter dem Titel „Eine Gemeinde“ anstoßen will. Die jeweils dort inhaltlich angemerkten Erkenntnisse und Beweggründe lassen sich ohne weiteres auch in einer parochialen Struktur umsetzen bzw. werden bereits und mit großem Erfolgt vor Ort umgesetzt. Aus dem Bürgergutachten wird abgeleitet, „von der Angebotskirche zur Kirche mit den Menschen“ zu kommen. Mal abgesehen davon, dass „Angebote von Kirche“ und „Kirche mit den Menschen“ nach unserem Dafürhalten kein Widerspruch sind, hat beides seine Berechtigung und wird auch in Zukunft unser kirchliches Leben bestimmen. Bereits heute ist unser gemeindliches Leben von diesen unterschiedlichen und sich ergänzenden Blickrichtungen bestimmt.
[1] Z.B. Arbeitshilfe zur regionalen Zusammenarbeit von Kirchengemeinden
[2] Bürgergutachten „Glaube in der Stadt“, Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf, Oktober 2021
[3] Gemeinde geht weiter: Theorie- und Praxisimpulse für kirchliche Leitungskräfte, 16. August 2017
von Steffen Schramm, Lothar Hoffmann
Ähnlich steht es mit der Studie „Gemeinde geht weiter“: Neben vielen richtigen und beherzigenswerten Analysen und Erkenntnissen werden bei der „visionären“ Beschreibung der Zukunft Modelle und Vorschläge (z. B. bezüglich der Konfirmandenarbeit) gemacht, die in unserem gemeindlichen Tun und Schaffen bereits fest verankert sind und dort auch ganz erhebliche und beeindruckende Erfolge zeitigen. Das bestätigt, dass die Umsetzung dieser Gedanken ohne Schwierigkeit und sehr homogen auf parochialer Ebene erfolgen kann und keiner „Eine-Gemeinde-Projektstruktur“ Bedarf.
Das Modell Pforzheim ist in unserem Kontext vor allem im Zusammenhang der Gebäudebedarfsplanung herangezogen worden. Inhaltliche Ausrichtungen und das notwendige Konzept für die „eine Gemeinde“ lassen sich daraus bestenfalls indirekt ableiten. Es kann den Gemeinden durchweg Aufschluss über den Zustand, die Kosten und den Nutzungsquotienten ihrer Immobilien bieten, nicht jedoch deutlich machen, wieso jetzt alle Gebäude bezogenen Fragestellungen zentral verwaltet und von einem Gremium entschieden werden sollen, das keinerlei lokale Ortskenntnisse hat und so gut wie nichts über die gemeindlichen Gesamtzusammenhänge weiß.
Die Auswirkungen des Konzepts sind unschwer erkennbar: Entwurzelung der Mitglieder der Kirchengemeinden, die dort ihr religiöses zu Hause sehen und die Kirchengemeinde als soziales Netzwerk empfinden, weitere Kirchenaustritte von Gemeindegliedern unter Mitnahme ihres Glaubens, Rückzug und Verlust ehrenamtlicher Unterstützer aus dem gemeindlichen und presbyterialen Umfeld, Reduzierung der Spendenbereitschaft für lokale Projekte, Verlust der lokalen Gestaltungsmöglichkeiten und Engagement im regionalen Umfeld. Man mag dies als Kassandrarufe abtun, die Folgen werden – unumkehrbar - die nachfolgende Generation, zu deren Lasten das Konzept geht, zu tragen haben mit der Folge, dass Verantwortliche für die Entwicklung nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden können.
Die Bundesrepublik Deutschland ist – noch - vom Christentum geprägt. Wenn eine persönliche Bindung nicht mehr gegeben ist, geht diese Prägung verloren – vor Ort und auf die übergeordneten Ebenen bezogen. Das Christentum lehrt uns als Institution moralische Werte. Es setzt sich mit moralischem Denken und Handeln auseinander. Es hat Einfluss auf die Erziehung, auf den Personalbezug und leistet Beziehungsarbeit. Das geht aber nur in dem Quartier, in dem man lebt.
Finanzielle Auswirkungen
Der oben zitierte Beschluss der Kreissynode sieht für die beschlossene Projektphase ein Budget von 160.000 € für externe Unterstützung vor. Zusätzlich sind für Projektmanagement und Teilprojekte für intern Mitarbeitende 4,5 Vollzeitäquivalente ohne weitere Bezifferung pro Jahr von 2024 bis 2028 beschlossen worden. Das bedeutet nicht nur eine Aufstockung von Personal, sondern auch eine erhebliche Kostenbindung für die Zukunft. Bezeichnenderweise ist für die das Projekt die Leitung der Arbeitsgruppen Geld vorgesehen, der ganz erheblich zu erwartende ehrenamtliche Beitrag der Arbeitsgruppenmitglieder wird ausschließlich mit Freude erbracht werden müssen.
Zeitgleich werden die Mittel für die bestehenden Kirchengemeinden drastisch reduziert. Das betrifft nicht nur die sich stetig erhöhende Nachhaltigkeitsumlage, von der Kirchengemeinden keinen Vorteil haben, außer dass sie regelmäßig das Budget der Kirchensteuerzuweisung um 2,5 % per anno schmälert und angesichts noch fehlendem Gesamtergebnis bei der Gebäudebedarfsplanung auch keinesfalls für irgendeinen guten Zweck eingesetzt werden wird. Das betrifft auch die Aussetzung notwendiger Instandhaltungskosten bis zur Vorlage des sogenannten Gebäudebedarfsplans. Hier kann und sollen und müssen schon jetzt alle Maßnahmen, die über 10.000 € liegen, auf einem langen bürokratisch-zentralistischem Genehmigungsweg abgewickelt werden, was sich im Einzelfall für die immer doch auch noch stark frequentierten Immobilien negativ auswirken wird. Hier könnte die Aussetzung der Nachhaltigkeitsumlage ein sinnvoller Schritt sein, um die finanziell durchweg anspruchsvolle Entwicklung in den Kirchengemeinden nicht unnötig zu strapazieren.
Die Verwaltung soll nach dem Plan des Projekts zentralisiert werden, um Synergieeffekte zu erreichen. Bisher[1] ist offen, wie viel Geld dadurch tatsächlich gespart wird. Durch eine zentrale Verwaltung werden Wege mühsam und langwierig. Viele Leistungen – bisher ehrenamtlich getragen - werden zukünftig gegen Entgelt erbracht werden müssen.[2] Schon deshalb ist die mit dem Projekt verbundene Zentralisierung keineswegs Garant für die Hebung finanzieller Ressourcen.
In Firmen hat sich schon lange durchgesetzt, dass kleine Gruppen effizienter arbeiten. Kleingruppen ermöglichen eine höhere Interaktion zwischen den Teilnehmern. Das fördert das Engagement und trägt dazu bei, dass alle Gruppenmitglieder aktiv beteiligt sind. So ist es auch beim Gemeindeleben.
Auch die Gemeindeglieder vor Ort zahlen Kirchensteuer. Nach der EKD werden „die vielfältigen und weit in die Gesellschaft hineinwirkenden Aufgaben der Kirche in Verkündigung, Seelsorge und Diakonie von den Kirchenmitgliedern durch ihr ideelles und materielles Engagement getragen. Die Kirchensteuer ist der "Mitgliedsbeitrag" der Gemeindeglieder, die wichtigste Einnahmequelle und das Fundament aller Finanzierungen. Sie trägt wesentlich zum Wirken von Kirche bei und ermöglicht, dass Kirche für Menschen erlebbar ist".
Wenn der Gemeinde vor Ort immer weniger Kirchensteuermittel zur Verfügung gestellt werden mit der Folge, dass dort Personal gekürzt und Seelsorge und diakonische Aufgaben nicht mehr erfüllt werden können, bei Gottesdiensten auf weit entfernt stattfindende oder auf das Fernsehen verwiesen wird, dann stellt sich die Frage, wie dann Kirche für Menschen noch erlebbar ist.
[1] Eine solche Zentralisierung hat bereits zwei Mal stattgefunden und selbst die nochmalige Modifizierung hat nicht gehalten, was sich die Gemeinden versprochen haben: schnellere Abläufe, verlässlichere Fachkompetenz und vor allem sinkende Kosten. Ehe erneut eine solche Maßnahme begonnen wird, ist es an der Zeit, eventuelle (sachliche und monetäre) Erfolge der bisherigen Umstrukturierung sichtbar zu machen. Nur so kann eine Akzeptanz erreicht werden, die neuerlichen Veränderungen dort trägt.
[2] Wer das in der praktischen Auswirkung erleben will, möge einmal die Ausgaben des Kirchenkreises für externe Beratungsleistung und Gutachten in den letzten vier Jahren addieren. Für diese Kosten sollte ein jählriches Reporting selbstverständlich sein, das Einsatz und Wirkung in Relation zum Finanzaufwand stellt. Auch hier ist zu fragen: sind diese Ausgaben zielgerichtet und Ergebnisse effektiv.
Konsequent weitergedacht leisten all diese Maßnahmen weiteren Kirchenaustritten Vorschub. Denn dann brauche ich Kirche nicht mehr. Ich kann meinen christlichen Glauben alleine im eigenen stillen Kämmerlein und allein vor dem Fernseher sitzend ausüben. Gerade das wollen wir nicht. Wir leben von der Gemeinschaft. Daher dürfen die regional verorteten Kirchengemeinden nicht ausbluten.
Die Fragen der verbleibenden Kirchenmitglieder sind vorprogrammiert und brauchen für sie zufriedenstellende Antworten, weil andernfalls ein Austritt zunehmen schnell – online – umgesetzt werden kann. Welche Anteile der eigenen Zahlungen kommen dort an, wo die Kirchenmitglieder ihre Kirche erleben möchten? Können sie Orte und Angebote erreichen, bei denen sie ihren Glauben leben? Wie sollten sie akzeptieren, dass sie entbehren müssen oder nur mit großem Umstand erreichen können, was für sie kirchliches Leben und lebendige Gemeinde ist? Werden sie mittragen, dass ihr Finanzbeitrag mehrheitlich außerhalb des Einflusses vor Ort verwandt wird??
Rechtliche Grundlagen
Rechtsfragen sind von den Initiatoren des Projekts bisher weitgehend ungeklärt ausgespart und werden hier nur kursorisch angesprochen. Sie ergeben sich vordergründig aus Kirchenrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht.
Kirchengemeinden sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.[1] Das Projekt setzt ihre Abschaffung bzw. Selbstaufgabe voraus. Die Auflösung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts kann grundsätzlich nur durch eine gesetzliche Regelung erfolgen. Dabei müssen die Rechte und Pflichten der Körperschaft übertragen werden. Das Vermögen der Körperschaft geht dabei entweder auf eine andere Körperschaft des öffentlichen Rechts oder auf den Staat über. Bezieht man das Kirchenrecht (Kirchenordnung) mit ein, können sich Körperschaften in Anlehnung an das Vereinsrecht[2] nur durch Beschluss ihrer Mitglieder – hier: Kirchenglieder – auflösen. Notwendig sind also qualifizierte Entscheidungen der Gemeindeversammlungen, Beschlüsse des Presbyteriums dazu sind nicht ausreichend.
Das Projekt sieht vor, dass auf Kirchenkreisebene eine neue Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet wird. Alternativ ist die Beibehaltung des Kirchenkreises als Körperschaft des öffentlichen Rechts denkbar. Alle Rechte und Pflichten, also auch Immobilien und sonstiger Vermögensbestand, sind auf diese Körperschaft zu übertragen. Vertragliche Regelungen zwischen Kirchengemeinden und Kirchenkreis – etwa die Verwaltung des Treuhandvermögens – werden hinfällig. Damit werden dem Bereich der Kirchengemeinden die durch sorgfältige Haushaltsplanung vorhandenen Vermögenswerte entzogen, Kirchengemeinden mit negativ ausgewiesenem Vermögen lasten dies bei ihrer Aufgabe der neuen Körperschaft an. Es ist deshalb zwingend erforderlich, einen Status über die finanzielle Situation jeder einzelnen Kirchengemeinde zu erhalten, um abzusehen, mit welchen Belastungen und finanziellen Ressourcen für eine neue Körperschaft zu rechnen ist; das ist bisher weder dargestellt noch kommuniziert.
[1] Als „staatsferne Körperschaften des öffentlichen Rechts“ gelten die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die kraft Verfassung nicht-staatliche Körperschaften des Öffentlichen Rechts sind. Begründet wurde dieser Sonderstatus im sogenannten Weimarer Kirchenkompromisses, den das Grundgesetz als Verfassungsrecht übernommen hat. Das Parlament verzichtete in der Verfassung von 1919 auf eine Trennung von Staat und Kirche nach französischem Vorbild. Stattdessen wurde religiösen Gemeinschaften unter gewissen Voraussetzungen der Körperschaftsstatus zugebilligt. Dieser Status war und ist für alle Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften geöffnet. In Artikel 137 Absatz 5 der Weimarer Verfassung heißt es: "Die Religionsgesellschaften bleiben Körperschaften des öffentlichen Rechtes, soweit sie solche bisher waren. Anderen Religionsgesellschaften sind auf ihren Antrag gleiche Rechte zu gewähren, wenn sie durch ihre Verfassung und die Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer bieten." Das Kirchenrecht weist Kirchengemeinden den Status einer Körperschaft zu.
[2] § 41 BGB: Der Verein kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst werden. Zu dem Beschluss ist eine Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen erforderlich, wenn nicht die Satzung etwas anderes bestimmt.
Arbeitsrechtlich handelt es sich bei der Auflösung einer Körperschaft um eine Betriebsaufgabe mit den daran angehängten weitreichenden Folgen für die Mitarbeitenden. Von Bedeutung ist, ob es sich bei der Betriebsaufgabe um eine endgültige, dauerhafte Stilllegung des Betriebes oder um eine Betriebsübernahme handelt. Diese beiden Fallkonstellationen sind rechtlich unterschiedlich zu behandeln. Das Projekt lässt hierzu beide Betrachtungsweisen zu. Geht man von einer dauerhaften Stilllegung aus, bestehen besondere Kündigungsrechte der Arbeitgeber. Insbesondere für die Mitarbeitenden der Kirchengemeinden kann dies zu prekären Situationen führen.
Alternativen notwendig
Es ist ein grundlegender Fehler des Projekts, dass es an Alternativen mangelt. Diese sind offensichtlich auch nicht gewollt.
Es entsteht vielmehr der Eindruck, dass bestimmte Überlegungen, Vorschläge und alternative Ansätze trotz aller verbaler Beteuerungen vom „Ernstnehmen und Fördern von Vielfalt, auch die Aufnahme kritischer Stimmen“ nicht gewünscht wird. Dazu passt, dass die Gruppe, die auf der Synode mit alternativen Vorschlägen befasst war, in der Zusammenfassung der Synodenergebnisse so gut wie gar nicht vorkommt (übrigens auch nicht bei Frau Voss in ihrem Synodenbericht), genauso wenig wie die doch recht vielfältigen „alternativen“ Überlegungen und Einlassungen, die es durch die mündlichen Wortbeiträge während der Synode gegeben hat. Einerseits werden durch die Mitglieder des KSV recht laut und vernehmlich Transparenz, Beteiligungsversprechen und Mitwirkungsoptionen verkündet, und zwar durchweg auch mit sich ständig beschleunigendem zeitlichem Korridor, andererseits wird bei allen schriftlichen Äußerungen und Protokollen lediglich das gewünschte Ziel der „einen Gemeinde Düsseldorf“ in epischer Breite und zum wiederholten Male vorgetragen und beworben, das - um es mit den Worten von KSV-Mitglied Frau Witzel zu sagen – „alternativlos“ sei.
Gerade diese „Einbahnstraße der Alternativlosigkeit“ löst bei uns, die wir seit nunmehr mindestens 30 Jahren ständig und immer wieder „alternativ“ nach neuen Formen für Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Gemeindearbeit, Personal und Immobilien fragen und das auch gemeindlich hoch akzeptiert, unterstützt und gewollt umsetzen, großes Befremden, Unwillen und Unverständnis aus. Wir sind nicht bereit, diesem einseitig organisierten Prozess wort- und tatenlos zuzusehen und bitten nachdrücklich, der von Ihnen selbst aufgerufenen Offenheit und Transparenz mehr Raum und Stimme zu geben und auch Gedanken zu möglichen Alternativen zuzulassen. Es darf nicht sein, dass sich die „kritische“ Mitwirkung und das „vielfältige“ Mitdenken in dem in der Tat „gewaltigen Umbruch der Gestalt evangelischer Kirche in Düsseldorf“ lediglich auf ein paar Randbemerkungen im Anmerkungsapparat beschränkt.
Kommunikationsverhalten des Kirchenkreises
Das Kommunikationsverhalten des Kirchenkreises für das Projekt ist unter Einbeziehung des vorstehend Erwähnten einseitig und manipulativ. Weichenstellende Entscheidungen wie die markenrechtliche Absicherung „der einen Gemeinde Düsseldorf“ und ein darauf basierendes Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit, die Schaffung eines Nachhaltigkeitsfonds zur Stärkung der Finanzen des Kirchenkreises zu Lasten der Kirchengemeinden und ein unter dem Label der Gebäudeenergieuntersuchung in Auftrag gegebenes Gutachten zur Schließung, Umwidmung oder anderweitigen Verwendung gemeindlicher (!) Immobilien sind ohne Zuordnung als Bestandteil des Projekts vor dessen Vorlage beschlossen worden. Alternativen werden nicht zugelassen.[1] Mit der Einrichtung einer Internetplattform für das Projekt, begleitet von Projektbriefen für einen umfassenden Verteiler, wird der Versuch unternommen, das Projekt über die Köpfe der Entscheidungsebenen hinaus zu installieren.
Stellungnahmen zu Projektbriefen werden gefiltert und selektiv weitergeleitet (so z.B. auch unsere Antwort an Herrn Dr. Fricke auf seinen ersten Projektbrief), ein Vorgang, der jeden Diskussionsprozess unterbindet. Eine Änderung dazu ist nicht in Sicht.
[1] In der Predigt im Gottesdienst zur Eröffnung der Frühjahrssynode 2024 war das Projekt ex cathedra als alternativlos dargestellt und Kritik daran als nicht erwünscht erklärt worden. Kandidaten, die sich für den KSV zur Wahl stellten, hatten im Bewerbungsbogen eine Stellungnahme zu dem Projekt abzugeben.
Fazit und Vorschläge zum weiteren Verfahren
Das Projekt bindet auf vielfältige Weise Ressourcen, überzeugt bislang in der Skizze der zu gewünschten Verbesserungen nicht und lässt es an der verbal geforderten Transparenz in dieser Hinsicht deutlich fehlen. Es ist ein Baustein zur Abschaffung institutionalisierter Kirche. Dieses Projekt sollte in der derzeit alternativlosen Form nicht weiterverfolgt werden, zumal eine Umkehr nach Aufgabe der Kirchengemeinden nicht mehr möglich sein wird. Sollte sich dazu keine Mehrheit der Kreissynode finden – was derzeit nicht absehbar ist -, werden die Kirchengemeinden, die an ihrem Erhalt weiterhin interessiert sind, Wege finden müssen, gemeindliche Arbeit auf anderer Ebene fortzusetzen.
Wir bitten darüber hinaus, insbesondere nachstehend aufgeführte Aspekte bei dem angeschobenen Projekt zu berücksichtigen:
- Die Entwicklung von alternativen Konzepten, in denen Kirchengemeinden, die keine Selbstaufgabe ihres rechtlichen Status beabsichtigen, Bestandssicherheit im Kirchenkreis Düsseldorf haben.
- Eine dezidierte Unterlegung struktureller Veränderungen mit Inhalten, die die Mitte der Gesellschaft und die Gemeindeglieder erreichen. Es gilt, die Inhalte nicht zu vergessen, besser aber: die Inhalte neu stark zu machen.
- Finanzielle und inhaltliche Stärkung bestehender Kirchengemeinden vor Ort gerade auch dann, wenn sie volkskirchlich-parochial unübersehbar große Resonanz und Zuspruch erfahren.
Bei aller nun benannten Kritik und zur Verbesserung der Kommunikation und des Verständnisses füreinander wünschen wir uns einen im Ergebnis offenen Prozess, differenzierte Betrachtung und Wertschätzung unserer funktionierenden Parochialkirche, welche lebt, Früchte bringt und die Nähe zu unserer Kirchengemeinde als treibende Kraft in Vielfalt erlebt. Auch erhoffen wir uns zukünftig transparenteres Vorgehen, Wahlmöglichkeiten und Alternativen innerhalb des Prozesses bei allen Überlegungen, Umsetzungen und Beschlüssen sowie gegenseitige Wertschätzung auch unserer Differenzen. Unsere gemeindlichen Angebote für und von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Gemeindegliedern sind unsere Kernkompetenz und sichert uns unser lebendiges Gemeindeleben sowie die Gemeinschaft unserer Mitglieder. Für uns alle erbitten wir Hoffnung auf lebendiges Gemeindeleben und gegenseitigen Respekt bei unterschiedlichen Auffassungen darüber, wie evangelisches Leben in Düsseldorf gestärkt, gefördert und erhalten werden kann.
Düsseldorf, den 11. September 2024
Der Aufbau unserer Webseite
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
praktisch-glaube.de ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen: Als ich 2007 die Verwaltung unserer Gemeindewebseite übernahm, waren digitale Medien wenig verbreitet. Inzwischen nimmt die Zahl der Menschen, die sich online über die Gemeinde informieren, stetig zu, und der technische Fortschritt schafft neue Möglichkeiten.
Die vorherige Version war geprägt durch protestantische Nüchternheit. Wir haben im Öffentlichkeitsausschuss nun intensiv an einer Symbiose von schlanker Struktur, Funktionalität und ansprechendem Design gearbeitet und auch die Ansicht fürs Smartphone optimiert.
Ganz oben auf der Seite kommen Sie mit einem Klick zu unseren Youtube-Videos, dem Facebook-Profil und einem Kontaktformular. Auch zu unseren Spendenprojekten gelangen Sie hier ohne Umwege.
Suchen Sie ein spezielles Thema? Dann geben Sie im Suchfeld ein Schlagwort ein, klicken auf die Lupe und wählen aus der Trefferliste das Gewünschte aus.
In den Menues öffnen sich, wie bisher auch, durch Darüber-Bewegen der Computermaus weitere Unterpunkte. Gehen Sie doch einfach mal auf Entdeckungsreise!
Die informative „Pinnwand-Struktur“ der Desktopansicht haben wir beibehalten, geben ihr aber durch Fotos und Grafiken nun mehr Frische und Lebendigkeit.
Die erste Box zeigt die aktuellen Gottesdiensttermine in den Predigtstätten unserer Gemeinde. Auch ist für jede Kirche ein charakteristisches Foto angelegt. Welches angezeigt wird, das entscheidet ein Zufallsgenerator – bei jedem Aufruf der Seite also in der Regel ein anderes. Ein Klick auf „Mehr Infos“ führt zur Übersicht über die Gottesdienste der folgenden Wochen.
In der nächsten Box sehen Sie die kommenden Veranstaltungen. Mit einem Klick auf den Titel der Veranstaltung erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Termin. Wenn Sie auf „Alle Veranstaltungen“ klicken, gelangen Sie zur Übersicht über den aktuellen Monat und können sich von dort aus auch die anderen Monate anzeigen lassen.
Die Bilderbox ist eine Neuerung, die zum Verweilen einlädt. Hier sehen Sie Losungen, Fotos aus der Gemeinde oder zur Jahreszeit, kurze Texte, Veranstaltungsplakate, uvm. Der Bildwechsel geschieht alle zehn Sekunden. Jeden Monat, je nach Aktualität auch früher, gibt es etwas Neues.
Die folgenden drei Boxen enthalten wechselnde Neuigkeiten: aktuelle Veranstaltungen oder Berichte. Hier gelangen Sie durch Klick auf „Mehr erfahren“ zum Beitrag mit weiteren Informationen.
Die neuesten Predigten werden in der nächsten Box ausgegeben, beim Klick auf „Alle Predigten“ bekommen Sie die vollständige Übersicht.
Jeden Monat gibt es einen Newsletter mit Aktuellem aus der Gemeinde und dem Kirchenkreis. Sie können ihn in der nächsten Box abonnieren.
Wo Sie uns finden, wann und wie erreichen und wer sich unter „Alle Ansprechpartner“ verbirgt, darüber informiert die letzte Box auf der Startseite.
In der Smartphoneansicht sind die Boxen verkürzt, und das Menue klappt auf, wenn Sie auf den „Hamburger“ (das Feld mit den drei waagerechten Strichen) tippen.
Unter den Boxen befindet sich die „Sitemap“, das Inhaltsverzeichnis, eine äußerst nützliche, weil sehr übersichtliche Darstellung der Inhalte, gerade auch fürs Smartphone!
Ganz unten gelangen Sie zum Impressum und den Datenschutzhinweisen, Archivbeiträgen aus vergangenen Jahren und älteren Predigten.
Schauen Sie sich also in Ruhe auf der Seite um, entdecken Sie Neues und Altbekanntes, und wenn es Fragen oder Probleme gibt, dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Viel Spaß mit unserer Webseite wünscht Ihnen
Beate Henter
beate.henter[at]ekir.de
Kirchensteuer
Verteilung der Kirchensteuer
Wer zahlt Kirchensteuer? Wie hoch ist die Kirchensteuer? Wer erhebt sie? Und was ist das Kirchgeld? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Grafik der Evangelischen Kirche im Rheinland zur Verteilung der Kirchensteuer.(Stand: 4/2022)
Wer zahlt Kirchensteuer?
Ausschließlich die Mitglieder unserer Kirche.
Wie hoch ist die Kirchensteuer?
Der Zuschlag zur Lohn-, Einkommen- und Kapitalertragsteuer beträgt in der rheinischen Kirche neun Prozent.
Wer erhebt die Kirchensteuer?
Die Einnahmen fließen zunächst an die derzeit 643 rheinischen Kirchengemeinden. Die Arbeit der Kirchenkreise, der Landeskirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird über Umlagen finanziert.
Wie wird die Kirchensteuer eingezogen?
Die rheinische Kirche hat diese Aufgabe wie alle anderen Landeskirchen der staatlichen Finanzverwaltung übertragen. Die Kirchen zahlen dem Staat dafür je nach Bundesland eine Gebühr von drei bis vier Prozent der Kirchensteuer.
Wie hoch ist der Kirchensteueranteil am Haushalt?
Der Haushalt der rheinischen Kirche umfasst 542 Millionen Euro (2022). 410 Millionen Euro davon stammen aus Kirchensteuereinnahmen. Zwei weitere wichtige Einnahmequellen sind die staatlichen Refinanzierungen der kirchlichen Schulen und der Religionslehrerstellen.
Was ist das Kirchgeld?
Das besondere Kirchgeld ist eine Kirchensteuerart und wird erhoben, wenn in einer Ehe nur ein Ehepartner bzw. eine Ehepartnerin der Kirche angehört und kein oder ein im Verhältnis zum Ehepartner nur geringes Einkommen erzielt.
Auf der Webseite kirchensteuer-wirkt.de, die ein Angebot verschiedener evangelischer Landeskirchen ist, gibt es zusätzliche Infos, Videos und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Auch die EKD bietet Erläuterungen an zum Thema "Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat?"
Lage und Geschichte der Gemeinde
Die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth liegt im Norden Düsseldorfs, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Sie umfasst die Stadtteile Lohausen, Kaiserswerth, Kalkum und Wittlaer mit Einbrungen und Bockum.
Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Düsseldorf in der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Sie verfügt über zwei Pfarrstellen und zwei Zentren gemeindlichen Lebens: In Kaiserswerth an der Stadtkirche und dem Gemeindehaus Fliednerstr.6 und in Lohausen am Zentrum Jonakirche auf der Niederrheinstraße / Lantzallee.
Bezirk 1 umfasst die Ortsteile Kaiserswerth, Wittlaer und Einbrungen nördlich der Kalkumer Schlossallee und westlich der Alten Landstraße, Bezirk 2 besteht aus Lohausen und Kalkum östlich der Alten Landstraße und südlich der Kalkumer Schlossallee.
Diese Einteilung dient lediglich zur dienstrechtlichen und verwaltungstechnischen Darstellung des Pfarrdienstes, sie stellt keine Trennung für die Gemeindeglieder dar. Bestehende Beziehungen und Kontakte und die freie Wahl der Ansprechpartner und Angebote ermöglichen allen Gemeindegliedern Beteiligung, Beheimatung und Begleitung nach ihren Wünschen.
Die Zahl der Gemeindeglieder beträgt: 5252 (Stand 12/2022).
Bedeutsame Daten aus der Gemeindegeschichte
1700 - 1799 | 1800 - 1899 | 1900 - 2000 | seit 2000 |
1768: Kaiserswerth kommt in den Besitz des Kurfürsten von der Pfalz. Der neue Landesherr, Carl Theodor, will die wirtschaftliche Lage des etwa 800 Einwohner zählenden Städtchens verbessern und duldet deshalb den Zuzug von Protestanten; vorher war Kaiserswerth seit der Gegenreformation rein katholisch. In den folgenden Jahren lassen sich zunächst einige Handwerkerfamilien reformierten Glaubens in Kaiserswerth nieder.
1777: Carl Theodor gestattet der in Krefeld gegründeten Handelsgesellschaft Preyers & Petersen, in Kaiserswerth eine Seidenweberei zu betreiben. In dem „Privileg" vom 1. Juli 1777 wird ausdrücklich die freie Religionsausübung erlaubt und gestattet, dass für die Gottesdienste in den zu erbauenden Kirchen ein reformierter und ein lutherischer Prediger tätig werden dürfen. Petersen begann unverzüglich - und erfolgreich - mit dem Aufbau der Seidenfabrik und der Ansiedlung der hierfür benötigten Arbeiter.
1778: Gestützt auf das Privileg organisieren sich die Reformierten (etwa 10 Familien) und die Lutheraner (etwa 7 Familien) zu Gemeinden, jeweils unterstützt von ihren Synoden. Die Reformierten stellen einen Lehrer, die Lutheraner einen Pfarrer ein.
Am 24. September 1778 findet der erste öffentliche Gottesdienst der Reformierten, am 16. Mai 1779 der erste öffentliche Gottesdienst der Lutheraner statt, jeweils in Häusern von Gemeindegliedern.
1782: Die Reformierten, finanziell gestärkt durch eine erhebliche Geldspende aus dem Bergischen, stellen den Pfarrer Mühlenbeck ein, der für viele Jahre zu ihrer tragenden Säule wird. Er geht sehr erfolgreich auf Kollektenreisen.
Zur tragenden Säule der Lutheraner wird Petersen. Aufgrund eines kurfürstlichen Privilegs vom Jahre 1778 legt er für die Bedürfnisse seiner Seidenfabrik und seiner Mitarbeiter anstelle der nicht mehr benötigten Festungswälle Straßen an, so auch die heutige Fliednerstraße.
1784: Der Kurfürst schenkt den Reformierten ein Grundstück im Westteil der heutigen Fliednerstraße. Diese beginnen 1785 auf der linken, zur Windmühle gelegenen Parzelle mit dem Bau eines Pfarrhauses (des heutigen Pfarrhauses) und auf der rechten Parzelle mit dem Bau eines Schulhauses (heute Küsterhaus). Auf der mittleren Parzelle soll später die Stadtkirche entstehen.
1787: Pfarrhaus und Schulhaus der Reformierten sind fertig.
1789: Die Lutheraner erwerben von Petersen ein Gebäude (jetzt Teil des Fliednerhofes, Fliednerstraße 18) als Pfarrhaus, in dem sie - mit Altar, Kanzel und Orgel - auch einen Kirchsaal einrichten.
1795: Französische Truppen besetzen Kaiserswerth; sie quartieren sich u.a. im lutherischen Pfarrhaus ein und plündern es. Der lutherische Pfarrer verlässt notgedrungen die Gemeinde; die Lutheraner gehen zu den Reformierten in den Gottesdienst.
1805: Reformierte und Lutheraner (zusammen 15 bis 20 Familien) einigen sich, gemeinsam eine Kirche zu bauen, und zwar zwischen Pfarrhaus und Schule der Reformierten. Der Landesherr (inzwischen Maximilian von Bayern) erlaubt, den nicht mehr benötigten Pulverturm abzureißen und die Steine zum Kirchbau zu verwenden. Dach, Türen, Glocken, Fenster u.a. konnten von der aufgelösten Zisterzienser-Abtei Düsseltal erworben werden; Kanzel, Altar und Orgel kamen vom lutherischen Kirchsaal.
1811: Am 28. Juli erster gemeinsamer Gottesdienst in der fertiggestellten Kirche.
1814: Sowohl Pfarrer Mühlenbeck als auch Petersen sterben in diesem Jahr. Finanzielle Notlage der Gemeinden.
1817: Am 24. August, noch vor dem Aufruf des preußischen Königs zur Bildung einer Union, schließen sich die beiden Gemeinden zusammen: „Vereinigte evangelische Gemeinde Kaiserswerth". Sie umfasste, grob geschätzt, etwa 150 Personen. Zum Gemeindegebiet gehören seit 1809 auch Lohausen, Zeppenheim, Kalkum, Einbrungen, Wittlaer, Bockum und Stockum (letzteres nur bis zum Jahre 1926).
1822: 22. Januar: Der gerade 22 Jahre alte Theodor Fliedner wird als neuer Pfarrer eingeführt - in eine Gemeinde, die sich finanziell in großer Not befindet, zumal einige Wochen später auch noch die Seidenweberei Preyers & Petersen Bankrott macht.
1823: Fliedner geht sofort auf ausgedehnte Kollektenreisen ins Bergische, nach Holland und nach England. Er kann bis Juli 1824 eine bedeutende Geldsumme zusammenbringen; die Gemeinde kann Pfarrer und Lehrer ausreichend alimentieren, einen Küster und einen Organisten beschäftigen, Grundstücke erwerben.
Das Gemeindeleben blüht in den folgenden Jahren auf, insbesondere durch eine Vielzahl von Vereinen und Einrichtungen, die Fliedner gründet (u.a. Frauenverein, Missionsverein, Strickschule, Kleinkinderschule).
1836: Fliedner gründet die Diakonissenanstalt (heute: Kaiserswerther Diakonie), die u.a. in dem aus der Konkursmasse Petersen erworbenen Haus am Markt in Kaiserswerth ein Krankenhaus betreibt.
1848: In der schnell gewachsenen Diakonissenanstalt hat sich eine eigene Kirchengemeinde gegründet. Diese trennt sich - mit Fliedner - von der Stadtkirchengemeinde. Fliedner hält am 28. Januar 1849 seine Abschiedspredigt.
1997 wird die so genannte Anstaltskirchengemeinde wieder in die Kirchengemeinde Kaiserswerth integriert.
1897: Der Friedhof am Leuchtenberger Kirchweg wird angelegt.
1927: Das erste Gemeindehaus wird neben dem Pfarrhaus errichtet, „ein einfacher Saalbau in Holzfachwerk". Das Grundstück in Lohausen wird „für ein Gemeindezentrum" erworben. Die Gemeinde ist inzwischen - ohne Stockum - auf etwa 1.300 Glieder angewachsen.
1931: Die Stadtkirche wird umgebaut, um das Platzangebot für die gestiegene Zahl der Gottesdienstbesucher zu erhöhen (um 8 Meter verlängert, Apsis für den Altar).
1940: Pfarrer Fritz Schruck (ab 1926) wird zum Wehrdienst eingezogen und fällt im Juni 1944.
Während der nationalsozialistischen Herrschaft konnte durch vorsichtiges Taktieren das Gemeindeleben weitgehend aufrechterhalten und Streit in der Gemeinde vermieden werden.
Pfarrer war von 1944-1949 der spätere Oberkirchenrat Helmut Rößler.
1945: Kurz vor Kriegsende werden Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus in der Fliednerstraße durch Bomben und Artilleriebeschuss derart beschädigt, dass sie unbenutzbar werden.
1946: Im Dezember ist als erstes das Gemeindehaus wieder soweit hergerichtet, dass dort Gottesdienst gehalten werden kann. Die Stadtkirche wird erst 1949 wieder benutzbar.
1947: Die Zahl der Gemeindeglieder ist auf 3.300 angewachsen. Wegen der schwierigen Verkehrsverhältnisse nach Kaiserswerth werden regelmäßig Gottesdienste auch in Lohausen und Wittlaer gefeiert; die katholischen Gemeinden stellen dafür ihre Kirchen zur Verfügung. Pfarrer der Gemeinde von 1949-1972 war Rudolf Kluge, sein Nachfolger war Joachim Engels (1974 bis 1992).
1952: Am 7. September kann das Gemeindehaus in Lohausen (mit Kindergarten und Kirchsaal) eingeweiht werden.
1967: Die Gemeinde - jetzt fast 6.000 Glieder - wird in zwei Pfarrbezirke „Kaiserswerth" und „Lohausen" aufgeteilt. Für den 2. Pfarrer wird in Lohausen ein Pfarrhaus gebaut. Dort waren Pfarrer: Dr. Günther Wied 1968-1970; Werner Arnold 1971-1973; Gottfried Rempel 1974-1981.
1977: Am 5. Juni wird das neue Gemeindehaus in Kaiserswerth eingeweiht.
1983: Die Stadtkirche wird saniert und innen neu gestaltet (weitgehend der ursprüngliche klassizistische Baustil wieder hergestellt).
1989: Während der Amtszeit von Pfarrer Rainer Groß (1982-1997) im 2. Bezirk wird am 27. August die neu errichtete Jona-Kirche in Lohausen eingeweiht.
Ab 1999 teilt sich dort das Pfarrerehepaar Daniel und Ute Kaufmann die Stelle.
1992-2002 war Hermann Bauer Pfarrer im 1. Bezirk.
1997: Die Zahl der Gemeindeglieder ist in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen bis auf etwa 4.400 gesunken. Eingliederung der Anstaltskirchengemeinde des Diakoniewerks als dritter Pfarrbezirk mit Pfarrerin Ulrike Heimann.
2000: Aufgrund zahlreicher Neubaumaßnahmen wächst die Gemeinde in Wittlaer und Einbrungen, so dass die Einrichtung eines Gemeindesaals am Melbecksweg in Wittlaer erforderlich ist. Pfarrer des 1. Bezirks wurde ab 2002 Jonas Marquardt.
2007: Die Zahl der Gemeindeglieder beträgt rund 6.000. Tendenz: steigend.
(Eine ausführlichere im Jahre 2003 von Jochen Schottmann verfasste Gemeindechronik ist im Gemeindebüro erhältlich.)
2011: 200. Jubiläum der Stadtkirche. Im Jubiläumsjahr werden Kirche, Orgel, Küsterhaus und Pfarrhaus grundlegend renoviert und saniert.
2012: Die evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth fusioniert mit der Anstaltskirchengemeinde der Graf-Recke-Stiftung.
2022: Nach der Pensionierung von Pfarrerin Ulrike Heimann erfolgt die Neugliederung der Gemeinde in (nun nur noch) zwei Bezirke.
2024: Pfarrer Jonas Marquardt wird vom Kuratorium der Kaiserswerther Diakonie mit Wirkung zum 01.05.2025 als theologischer Vorstand in die Kaiserswerther Diakonie berufen.
01.01.2025: Fusion mit der Evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde. Der neue Name der fusionierten Gemeinde lautet "Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen".
Bankverbindungen
Ev. KKD - Kirchengemeinde Kaiserswerth Spendenkonto
Kontonummer: 1088 467 228
KD-Bank eG, Dortmund
IBAN DE40 3506 0190 1088 4672 28
BIC GENODED1DKD
Spendenkonto der Tersteegenkirche
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE54 3005 0110 1006 1174 83
BIC: DUSSDEDDXXX
Bitte immer Verwendungszweck angeben.
Spenden auch über paypal an spenden@tersteegenkirche.de
Freundeskreis für Kirchenmusik
Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Stichwort: Spende Freundeskreis für Kirchenmusik ev. Kg. Kaiserswerth
IBAN: DE40 3506 0190 1088 4672 28
KD-Bank eG, Dortmund
Tersteegen-Musikschule e.V.
Spendenkonto:
IBAN DE32 3506 0190 1000 0150 12
BIC GENODED1DKD
Stiftung „Leben in Tersteegen“
Spendenkonto bei der KD-Bank:
IBAN: DE18 3506 0190 0000 3123 12
BIC: GENODED1DKD
Ev. Stiftung Jugend in der Kirche
Bank für Kirche und Diakonie Dortmund
IBAN: DE91 3506 0190 1011 2020 27
BIC: GENODED1DKD
Veranstaltungskalender
Gemeindebüros
Adresse
Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Öffnungszeiten
Mo - Fr | 10:00 - 15:00 Uhr |
Di | 10:00 - 15:00 Uhr |
Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
DE40 3506 0190 1088 4672 28
.