« Januar
Februar 2025
März »
02.02.
Benefizkonzert für die Hospizgruppe
Beginn: 17:00 Uhr
Kammermusik zu Mariae Lichtmess
Benefizkonzert für die ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth e.V. in der Stadtkirche Kaiserswerth
Unter dem Titel „Es werde Licht!“ steht barocke Kammermusik für zwei Soprane, Querflöte, Violoncello und Orgel von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel u.a. auf dem Programm, Ausführende sind Clementine Jesdinsky und Sandhya Matthes (Sopran), Hee Han (Querflöte), Mitsuro Morita-Uno (Violoncello), Winfried Kannengießer und Susanne Hiekel an der Orgel. Beginn des Konzerts ist um 17.00 Uhr.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, eine Spende zugunsten der Ökumenischen Hospizgruppe Kaiserswerth ist natürlich sehr willkommen!
(slyzz.me)
»Mehr
03.02.
Mitbringfrühstück im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 11:00 Uhr
eine Veranstaltung der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen,Tersteegenplatz 1
Mitbringfrühstück der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen -
Ein Lichtblick an kurzen Tagen mit netten Leuten - ein leckeres Frühstück (dafür sorgen Sie alle zusammen) und interessante Gespräche – Informationen über Projekte und Veranstaltungen – . Beginn ist um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1.
Weitere Infos bei: Günter Friedeler, Tel. 0211 452511.
(foto: epd, lotz)
»Mehr
Spiel - Kommunikation - Austausch - Treffen
Beginn: 15:30 Uhr
"SKAT" - aber nicht nur!
Verschiedene Spiele und zwangloses Gespräch für alle Interessierten. Immer ab 15.30 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstr. 6. Nähere Infos: Pfarrer Jonas Marquardt, Tel. 40 02 14.
(foto: alexa by pixabay)
»Mehr
Gemeindeseminar
Beginn: 19:00 Uhr
Die Trinität als Form und Inhalt unseres Glaubens
- Erster Abend des Seminars -
Anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des 1. Ökumenischen Konzils von Nicaea/Nizäa wollen wir diese entscheidende, weltkirchliche Gemeinsamkeit sichernde Grundlage des Christus-Glaubens erschließen. Die drei Abende in der Schule der großen Väter-Tradition der griechischen und orientalischen Kirche versuchen zu vermitteln, was für die Zukunft des Christlichen in Europa geradezu notwendig sein wird: zu wissen, welches geöffnete Geheimnis uns in Gott begegnet und einlädt.
Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
»Mehr
05.02.
Kindertreff - Spielenachmittag
Beginn: 15:30 Uhr
Spiel und Spaß im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz!
Kindertreff-Spielenachmittag!
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994
»Mehr
Stimmbildungskurs „Singen leichter gemacht!“
Beginn: 18:00 Uhr
mit der Gesangspädagogin Julia Hagenmüller
Stimmbildungskurs mit der Gesangspädagogin Julia Hagemüller
Der Kurs findet insgesamt viermal mittwochs jeweils von 18 bis 19 Uhr in der Stadtkirche Kaiserswerth statt. Dies ist der zweite Termin.
Er richtet sich an Chorsänger und sowie alle interessierten Menschen!
Anmeldung bis 26. Januar unter s.hiekel@mac.com ;Teilnehmerbeitrag 20,- (für Chorsänger frei)
»Mehr
06.02.
Café "kostbar"
Beginn: 10:00 Uhr
Frühstückscafé im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Herzliche Einladung zum Frühstücks-Café "kostbar"!
Die Treffen verstehen sich als kostbare Zeit, die miteinander geteilt wird, es gibt auch immer kleine literarische Impulse und einen wichtigen "kostbaren" Terminüberblick. Ab 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Ansprechpartner ist Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
Mittagessen im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 12:00 Uhr
Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Vielleicht kennen Sie ja auch dieses Gefühl „Heute habe ich keine Lust zu kochen“ oder „Für mich alleine lohnt es sich nicht mehr, drei Töpfe auf den Herd zu bringen!“ Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Unter dem Motto „Gemeinsam nach Herzenslust schmausen und schnacken“ laden wir Sie ganz herzlich zum Mittagessen in das Gemeindezentrum Fliednerstraße ein. Ein flottes Kochteam steht schon bereit!
Damit wir gut planen können, bitten wir um telefonische Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 40 12 54.
Es gibt keinen festgelegten Mittagstischpreis, wir bitten um eine kleine Spende!
Beginn: 12.00 Uhr, Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße
(foto: anja lehmann)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.
(foto: lotz)
»Mehr
Firestarter
Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Jugendliche, die Bock auf Gemeinschaft haben.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen und Freunde gleich mit!
Wann und wo: von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Jugendetage der Jonakirche in Lohausen, Niederrheinstr. 128.
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 033 905 54
(foto: anja lehmann)
»Mehr
07.02.
Kindertreff - Mario Cart
Beginn: 17:00 Uhr
Aktivität für alle ab 6 Jahren
Mehr Spaß mit Mario Cart beim Kindertreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994 oder per mail an jennifer.leistner[at]ekir.de.
»Mehr
08.02.
Kinderkirche zur Schöpfungsgeschichte
Beginn: 10:00 Uhr
Ein kreativer Vormittag für Kinder ab 6 Jahren im Gemeindezentrum Tersteegenkirche
- Kinderkirche zur Schöpfungsgeschichte -
Zusammen werden wir etwas Kreatives gestalten und uns mit einer Geschichte aus der Bibel beschäftigen.
Von 10.00 bis 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenkirche! Anmeldung bei: jennifer.leistner[at]ekir.de
»Mehr
Pubquiz & Nachos
Beginn: 19:00 Uhr
für Jugendliche ab 14 Jahren, mit Voranmeldung
Pubquiz & Nachos
Schnapp dir deine Freunde und Freundinnen und meldet euch am besten gemeinsam für eine kleine Alltagsflucht zusammen mit Jugenddiakon Jonas Fladerer an. Einfach mal machen und ausprobieren und nicht immer müssen und leisten. Nach jeder Aktion gehen wir gemeinsam Essen oder kochen uns einfach selbst etwas. Dann geht es zurück in den Alltag.
Treffpunkt: 19.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße, Kosten: 10,00 €
Anmeldung bis zum 1. Februar 2025 bei: Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Email: jonas.fladerer[at]ekir.de
(gerd altmann by pixabay)
»Mehr
10.02.
Gemeindeseminar
Beginn: 19:00 Uhr
Die Trinität als Form und Inhalt unseres Glaubens
- Zweiter Abend des Seminars -
Anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des 1. Ökumenischen Konzils von Nicaea/Nizäa wollen wir diese entscheidende, weltkirchliche Gemeinsamkeit sichernde Grundlage des Christus-Glaubens erschließen. Die drei Abende in der Schule der großen Väter-Tradition der griechischen und orientalischen Kirche versuchen zu vermitteln, was für die Zukunft des Christlichen in Europa geradezu notwendig sein wird: zu wissen, welches geöffnete Geheimnis uns in Gott begegnet und einlädt.
Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
»Mehr
12.02.
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche, Lohausen
„Die göttliche Pathétique“ (Werke von L.v.Beethoven und F.Liszt). Mit dem Konzertpianisten Vladimir Mogilevsky. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen. Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.
»Mehr
Kommen und Gehen - Offenes Angebot
Beginn: 15:00 Uhr
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße
Ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße.
„Wer sind die Jesiden?“ Ein Nachmittag mit Eva Weise
»Mehr
Kindertreff - Wir backen
Beginn: 15:30 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird es kulinarisch!
Kindertreff- Wir backen!
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994
»Mehr
13.02.
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.
(foto: lotz)
»Mehr
14.02.
Kindertreff - Entscheide selbst!
Beginn: 17:00 Uhr
Entscheide-selbst-Tag!
Heute entscheidet ihr selbst im Kindertreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994 oder per mail an jennifer.leistner[at]ekir.de.
»Mehr
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com
(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
Mental Health
Beginn: 17:30 Uhr
Jugendcoaching- Workshop
Jugendcoaching: Mental Health
Dieser Workshop wird deine Widerstandsfähigkeit für die herausfordernden Momente in deinem Leben stärken. Du wirst erkennen und sehen, dass du bereits alles in dir hast, was du für ein zufriedenes, friedliches und ausgeglichenes Leben benötigst. Wir laden dich ein, den Blick auf deine mentale Gesundheit zu richten und diese kraftvoll zu nutzen, um durch das Leben zu navigieren.
Der Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Bitte melde dich bis zum 28. Januar 2025 an! Detaillierte Infos gibt es mit einem Klick weiter unten bei "Artikel".
»Mehr
15.02.
Fahr' samstags Rad! - Diesmal auf Schusters Rappen!
Beginn: 10:00 Uhr
Erkundungen zwischen Kettwig ud Heiligenhaus
Liebe FSR Wanderfreunde,
unsere erste Wanderung im neuen Jahr findet am Samstag, den 15. Februar statt. Sie wird ca. 10 km betragen.
Erkunden wollen wir die Gegend zwischen Kettwig und Heiligenhaus. Bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Auch Wanderstöcke könnten zur Unterstützung mitgebracht werden. Die Versorgung während der Wanderung übernimmt jeder selbst. Den Startpunkt der Wanderung werden wir mit Autos anfahren. Teilt uns bitte mit, wer seinen Wagen zur Verfügung stellen wird und wieviele Personen Ihr mitnehmen könnt. Die Fahrtkosten werden umgelegt.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Kaiserpfalz am Rhein. Dort, wo die neue Feuerwehr gebaut wird. Von dort fahren wir zu dem Punkt, wo die Wanderung starten und enden wird. Damit wir wissen, wieviel Personen sich anmelden und eventuell ein Auto zur Verfügung stellen, bitten wir um Anmeldung bis zum 11. Februar. Nach der Wanderung kehren wir in eine Gaststätte in Kettwig ein.
Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Sollte es dauerhaft regnen oder schneien, so wird die Wanderung ausfallen. Falls dazu Fragen sind, kann gerne unter folgenden Telefonnummern angerufen werden: Werner Höbelt, 0203/98949981 oder 0176 80057041.
(foto: epd, lotz)
»Mehr
Mental Health
Beginn: 10:30 Uhr
Jugendcoaching- Workshop
Jugendcoaching: Mental Health
Dieser Workshop wird deine Widerstandsfähigkeit für die herausfordernden Momente in deinem Leben stärken. Du wirst erkennen und sehen, dass du bereits alles in dir hast, was du für ein zufriedenes, friedliches und ausgeglichenes Leben benötigst. Wir laden dich ein, den Blick auf deine mentale Gesundheit zu richten und diese kraftvoll zu nutzen, um durch das Leben zu navigieren.
Der Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Bitte melde dich bis zum 28. Januar 2025 an! Detaillierte Infos gibt es mit einem Klick weiter unten bei "Artikel".
»Mehr
16.02.
Das B4ETULO Klavierquartett spielt Brahms, Mahler und Vasks
Beginn: 17:00 Uhr
Klassische Musik in der Tersteegenkirche
Das B4ETULO Klavierquartett spielt Werke von Brahms, Mahler und Vasks
Das Programm: W.A. Mozart Klavierquartett g-moll KV478 Gustav Mahler Klavierquartett a-moll Peteris Vasks (*1946) Klavierquartett
Ausführende: Montserrat AltemirnMontaner, Violine - Aldebaran Garrido Linares, Viola - Felix Zimmermann, Cello - Moritz Mögel, Klavier
Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1
Beginn ist um 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei - Spende erbeten.
»Mehr
17.02.
Gemeindeseminar
Beginn: 19:00 Uhr
Die Trinität als Form und Inhalt unseres Glaubens
- Dritter Abend des Seminars -
Anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des 1. Ökumenischen Konzils von Nicaea/Nizäa wollen wir diese entscheidende, weltkirchliche Gemeinsamkeit sichernde Grundlage des Christus-Glaubens erschließen. Die drei Abende in der Schule der großen Väter-Tradition der griechischen und orientalischen Kirche versuchen zu vermitteln, was für die Zukunft des Christlichen in Europa geradezu notwendig sein wird: zu wissen, welches geöffnete Geheimnis uns in Gott begegnet und einlädt.
Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
»Mehr
19.02.
Kindertreff - Tischtennis
Beginn: 15:30 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird es sportlich!
Kindertreff- Tischtennis
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994
»Mehr
Stimmbildungskurs „Singen leichter gemacht!“
Beginn: 18:00 Uhr
mit der Gesangspädagogin Julia Hagenmüller
Stimmbildungskurs mit der Gesangspädagogin Julia Hagemüller
Der Kurs findet insgesamt viermal mittwochs jeweils von 18 bis 19 Uhr in der Stadtkirche Kaiserswerth statt.
Er richtet sich an Chorsänger und sowie alle interessierten Menschen!
Anmeldung bis 26. Januar unter s.hiekel@mac.com ;Teilnehmerbeitrag 20,- (für Chorsänger frei)
»Mehr
Ökumenische Andacht
Beginn: 18:00 Uhr
Andacht in Anlehnung an die Tradition von Taizé
Beginn ist um 18.00 Uhr in der Mutterhauskirche Kaiserswerth
- Zur Ruhe zu kommen, die Gedanken sammeln und sie vor Gott bringen und Kraft schöpfen in der Gemeinschaft. -
Die Andacht wird ökumenisch verantwortet und abwechselnd gestaltet von der Kaiserswerther Schwesternschaft, von Frauen der katholischen Frauengemeinschaft in Kaiserswerth und der evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth.
Eine Andacht dauert ca. 35 Minuten. Im Anschluss an die Andacht sind alle herzlich eingeladen,
bei einem Becher Tee oder Wasser miteinander ins Gespräch zu kommen.
.
(grafik: epd, Arend)
»Mehr
20.02.
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.
(foto: lotz)
»Mehr
Firestarter
Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Jugendliche, die Bock auf Gemeinschaft haben.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen und Freunde gleich mit!
Wann und wo: von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Jugendetage der Jonakirche in Lohausen, Niederrheinstr. 128.
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 033 905 54
(epd bild)
»Mehr
21.02.
Kindertreff - Werwolf
Beginn: 17:00 Uhr
Wer hilft den Bürgern des Dörfchens Düsterwald?
Wer hilft mit, das kleine Dorf Düsterwald von den Werwölfen zu befreien? Dieses kooperative Rollenspiel macht allen Spaß! Seid ihr 6 Jahre oder älter? Dann kommt vorbei ins Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Mehr Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994 oder per mail an jennifer.leistner[at]ekir.de.
»Mehr
23.02.
Kirchenessen
Beginn: 12:15 Uhr
ein Angebot der Kaiserswerther Schwesternschaft
Einmal im Monat lädt die Kaiserswerther Schwesternschaft zum gemeinsamen Mittagessen in Haus Tabea neben der Mutterhauskirche ein. Beginn ist um 12.15 Uhr, also direkt nach dem Gottesdienst in der Mutterhauskirche Kaiserswerth.
Damit es für alle reicht, bitten die Schwestern um eine Anmeldung einige Tage im Voraus in der Geschäftsstelle bei Sr. Andrea Höttges, Tel. 0211-409 3771 oder: hoettges[at]kaiserswerther-diakonie.de.
(foto: b.henter)
»Mehr
24.02.
Mach' mit-Café
Beginn: 10:00 Uhr
immer am 4. Montag des Monats um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
Herzlich willkommen heißt es im Mach' mit-Café der Aktiven Nachbarschaft ab 10 Uhr im Gemeindezentrum auf der Fliednerstraße!
Bei einer Tasse Kaffee und einem Croissant setzen wir uns in dieser offenen Runde zusammen und planen gemeinsame Unternehmungen. Die Bandbreite reicht dabei von Theaterbesuchen über Bastelnachmittage bis hin zu Radtouren - aber was auch immer wir vorhaben: am wichtigsten sind uns Gespräche, Lachen, Austausch und Gemeinschaft. Schauen Sie einfach mal rein!
Nähere Infos bei:
Gudrun Zimmermann, Tel. 40 80 416
Barbara Klostermann-Stelkens, Tel. 40 05 63
Gemeinsame Mailadresse: nachbarschaft.kaiserswerth[at]ekir.de
(foto: d.dörrwächter)
»Mehr
26.02.
Literaturtreff
Beginn: 15:00 Uhr
einmal im Monat im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Literaturtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz in Golzheim -
Lesen - Erzählen - Genießen: diesmal mit "Humor". Weitere Infos bei: Volker Busch, Tel. 43 41 67 oder per mail: volker.busch[at]ekir.de
»Mehr
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche, Lohausen
"Hey Boss, ich brauch mehr Geld“: Musikalisches und Biographisches aus und zum Leben von Gunter Gabriel. Mit dem Schauspieler, Sänger und Erzählkünstler Klaus Grabenhorst.
Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen. Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.
»Mehr
Kommen und Gehen - Offenes Angebot
Beginn: 15:00 Uhr
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße
Ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße.
„Reisebericht aus Albanien“ - Ein Nachmittag mit Eva Weise
»Mehr
Kindertreff - Holzarbeiten
Beginn: 15:30 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird gewerkelt!
Kindertreff- Holzarbeiten
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994
»Mehr
Stimmbildungskurs „Singen leichter gemacht!“
Beginn: 18:00 Uhr
mit der Gesangspädagogin Julia Hagenmüller
Stimmbildungskurs mit der Gesangspädagogin Julia Hagemüller
Der Kurs findet insgesamt viermal mittwochs jeweils von 18 bis 19 Uhr in der Stadtkirche Kaiserswerth statt. Dies ist der letzt Abend.
Er richtet sich an Chorsänger und sowie alle interessierten Menschen!
Anmeldung bis 26. Januar unter s.hiekel@mac.com ; Teilnehmerbeitrag 20,- (für Chorsänger frei)
»Mehr
27.02.
Frühstück im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 09:30 Uhr
Gutes gemeinsam genießen!
Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser - das gilt auch fürs Frühstück!
Das gemeinsame Frühstück im Gemeindezentrum Fliednerstraße findet ab 09.30 Uhr statt.
Damit genug Brötchen auf dem Frühstückstisch stehen, bitten wir eine Woche vorher um eine telefonische Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 40 12 54.
(foto: stefan lotz)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.
(foto: lotz)
»Mehr
Altweibersitzung im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 15:00 Uhr
Tersteegen Helau!
Wir laden Sie herzlich zur Altweibersitzung ins Gemeindezentrum Tersteegen, Tersteegenplatz 1, ein!
Auf dem Programm stehen u. a.: leckeres Kaffeetrinken, Karnevalsmusik, und Mitmachaktionen wie z. B. „die offene Bütt“, Sketche, Witze und Polonaise.
Liebe Grüße und „Tersteegen Helau“, es freuen sich auf Ihr Kommen und Mitwirken,
Pfarrerin Schulz-Hoffmann und Volker Busch, Tel. 43 11 30 und 43 41 67.
»Mehr
Bibelkreis im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 20:00 Uhr
monatliche Bibellektüre
Beginn: 20.00 Uhr, Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße -
Wer an den Psalter herantritt, der schöpft allemal Motive und Motivationen, um das eigene Denken, Beten und Hoffen nicht abgedroschen, sondern unmittelbar zu formulieren und zu reflektieren. Es bedarf dabei keiner Vorbildung, sondern bloß der Aufgeschlossenheit gegenüber dem vermeintlich „Alten“, um wirklich Neues zu erfassen.
Infos: Pfarrer Jonas Marquardt, Tel. 40 02 14
»Mehr
28.02.
Kindertreff - Karnevalsfeier mit Anmeldung
Beginn: 15:00 Uhr
Wir werden zusammen zu der Karnevalsfeier nach Gerresheim fahren. Deswegen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Kindertreff - Besuch der Karnevalsfeier in Gerresheim
Wir werden von Golzheim aus zusammen zu der Karnevalsfeier nach Gerresheim fahren. Deswegen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich: jennifer.leistner[at]ekir.de
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Bahnhaltestelle Nordpark/Aquazoo. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und geht bis 19.00 Uhr. Sie entscheiden, ob Sie Ihr Kind dort abholen möchten oder ob es mit uns wieder zurückfährt.
»Mehr
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com
(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
Gebetskreis in der Stadtkirche
Beginn: 17:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 17.30 Uhr, Ort: Stadtkirche Kaiserswerth
Gebet als existentielle Erfahrung. Es gibt kein Beten ohne Bitten, kein Denken ohne Danken, kein Leben ohne Loben, keinen Klang, der nicht auch klagt. Dass wir Gott in der Mitte haben und alles in uns schweigen kann (so Gerhard Tersteegen in EG 165), ist eine der tiefsten Erfahrungen, die im gemeinsamen Beten dann auch laut und Wort werden und unser Vertrauen ausdrücken.
In der Regel am letzten Freitag im Monat, immer für eine Dreiviertelstunde.
(foto: lotz)
»Mehr
Karnevalsdisco in Golzheim
Beginn: 19:00 Uhr
Freies Tanzen, mit oder ohne Verkleidung im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Herzliche Einladung zur: „Karnevals-Disco“ am Freitag von 19 Uhr bis ca. 22 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Tersteegenplatz 1
Ohne Verkleidungszwang! Mit Tanzimpulsen und freiem Disco-Tanz!
Es freuen sich über Ihr Kommen: Barbara Kempnich und Volker Busch Tel.: 434166 und 434167 /E-Mail: barbara.kempnich[at}ekir.de und volker.busch[at]ekir.de
»Mehr