01.04.
Sturzprävention im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 10:30 Uhr
immer dienstags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Sturzprävention mit Kraft und Balancetraining. Immer dienstags im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1 in Golzheim.
Weitere Informationen über Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
02.04.
Kindertreff - Stofftaschen bemalen
Beginn: 15:30 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird es kreativ!
Kindertreff- Stofftaschen bemalen!
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994

»Mehr
Vortrag über Israel
Beginn: 17:00 Uhr
"Woran denken wir, wenn wir von Israel sprechen?
Vortrag mit Pfarrerin i.R. Ulrike Heimann: „Woran denken wir, wenn wir von Israel sprechen?“
Um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1

(foto: b. henter)
»Mehr
03.04.
Café "kostbar"
Beginn: 10:00 Uhr
Frühstückscafé im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Herzliche Einladung zum Frühstücks-Café "kostbar"!
Die Treffen verstehen sich als kostbare Zeit, die miteinander geteilt wird, es gibt auch immer kleine literarische Impulse und einen wichtigen "kostbaren" Terminüberblick. Ab 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Ansprechpartner ist Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
Mittagessen im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 12:00 Uhr
Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Vielleicht kennen Sie ja auch dieses Gefühl „Heute habe ich keine Lust zu kochen“ oder „Für mich alleine lohnt es sich nicht mehr, drei Töpfe auf den Herd zu bringen!“ Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Unter dem Motto „Gemeinsam nach Herzenslust schmausen und schnacken“ laden wir Sie ganz herzlich zum Mittagessen in das Gemeindezentrum Fliednerstraße ein. Ein flottes Kochteam steht schon bereit!
Damit wir gut planen können, bitten wir um telefonische Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 40 12 54.
Es gibt keinen festgelegten Mittagstischpreis, wir bitten um eine kleine Spende!
Beginn: 12.00 Uhr, Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße

(foto: anja lehmann)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.

(foto: lotz)
»Mehr
Frauenkreis im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Beginn: 15:00 Uhr
14-tägig donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Frauenkreis gibt es ein buntes Programm.
Nähere Infos bei: Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
Firestarter
Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Jugendliche, die Bock auf Gemeinschaft haben.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen und Freunde gleich mit!
Wann und wo: von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Jugendetage der Jonakirche in Lohausen, Niederrheinstr. 128.
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 033 905 54

(foto: anja lehmann)
»Mehr
Passionsandacht in der Stadtkiche
Beginn: 18:30 Uhr
immer donnerstags um 18.30 Uhr
Passionsandachten 2025 in der Stadtkirche: „Es ist ein Weinen in der Welt“ (Else Lasker- Schüler)
Die Passionsandachten dieses Jahres gehen den Tränen nach. Einer der menschheitlichen Urlaute hat eine breite biblische und geistliche Entfaltung erfahren: Es gibt menschliches und göttliches Weinen, und die psychosomatische Begleiterscheinung von Schmerz und Schuld wird auch zum erwünschten Ausdruck des Mitgefühls. Trotz aller eindringlichen Anschaulichkeit der Trauer als Bestandteil der Liturgie der Karwoche und trotz aller geistlichen Identifikation mit den Weinenden: Letzte Gültigkeit behalten die Tränen nicht!
Ort: Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße

»Mehr
04.04.
Kindertreff - Kreativtag
Beginn: 16:45 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird es kreativ!
Kindertreff- Kreativtag!
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994

»Mehr
Heartrate - Sporthalle
Beginn: 19:00 Uhr
Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Wir treffen uns in der „Kleinen Diakonie Sporthalle“, um uns gemeinsam auszupowern. Als Gruppe entscheiden wir uns gelegentlich auch zu anderen Aktivitäten, daher ist eine Anmeldung vor dem ersten Besuch sehr ratsam, um dann auch informiert zu sein.
Anmeldung und Infos: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Mail: jonas.fladerer[at]ekir.de

(grafik: gerd altmann by pixabay)
»Mehr
05.04.
Wilde Hobbies & Fritten
Beginn: 14:00 Uhr
für Jugendliche ab 14 Jahren, mit Voranmeldung
Wilde Hobbies & Fritten
Einfach mal machen und ausprobieren und nicht immer müssen und leisten. Nach jeder Aktion wird gemeinsam gegessen. Dann geht es zurück in den Alltag. Wir möchten euch einladen ein paar außergewöhnliche Hobbies zu erproben. Genaue Infos folgen noch auf Instagram. Für das Event fallen Kosten von 5,00€ an, diese könnt ihr einfach in bar mitbringen.
Ort: Jugendzentrum Teestube Kaiserswerth, Alte Landstr. 179l
Anmeldung bis zum 4. April 2025 bei: Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554
oder direkt HIER

(foto: epd, Ralf Schick)
»Mehr
07.04.
Mitbringfrühstück im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 11:00 Uhr
eine Veranstaltung der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen,Tersteegenplatz 1
Mitbringfrühstück der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen -
Einen Frühlingstag mit netten Leuten beginnen - ein leckeres Frühstück (dafür sorgen Sie alle zusammen) und interessante Gespräche – Informationen über Projekte und Veranstaltungen – . Beginn ist um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1.
Weitere Infos bei: Günter Friedeler, Tel. 0211 452511.

(foto: epd, lotz)
»Mehr
Handauflegen
Beginn: 17:00 Uhr
ein Angebot in der Tersteegenkirche
Alle Interessierte am Handauflegen sind sehr herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung um 17.00 Uhr in Tersteegen.
Zeichen und Wunder – gibt es sie noch? „Handauflegen wirkt immer,“ sagt Anemone Eglin, seit Jahrzehnten Seelsorgerin in der Schweiz und Lehrerin im Handauflegen. In Studien in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich zeigt sie, welche Veränderungen das Handauflegen bewirken kann.
Schön, wenn Sie dabei sein können.
Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann

(foto: erwin wodicka)
»Mehr
08.04.
Sturzprävention im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 10:30 Uhr
immer dienstags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Sturzprävention mit Kraft und Balancetraining. Immer dienstags im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1 in Golzheim.
Weitere Informationen über Volker Busch, Tel. 43 41 67.

»Mehr
09.04.
Kommen und Gehen - Offenes Angebot
Beginn: 15:00 Uhr
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße
Ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße.
„Vor Ostern“ - Ein Nachmittag mit Eva Weise

(foto:b.henter)
»Mehr
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche, Lohausen
"Salvador Dali - ein exzentrisches Genie". In Wort und Bild mit Peter von Kapri
Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen. Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.

»Mehr
Kindertreff - Bügelbilder
Beginn: 15:30 Uhr
Im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 wird es kreativ!
Kindertreff- Bügelbilder!
Alle ab 6 Jahren können mitmachen, im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Golzheim! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994

»Mehr
Tersteegen-Männertreff
Beginn: 18:00 Uhr
Im „Offenen Männertreff“ in Tersteegen ist jeder Mann herzlich willkommen.
Ob arm oder reich, jung oder alt, christlich oder anders, im „Offenen Männertreff“ in Tersteegen ist jeder Mann herzlich willkommen.
Beginn ist um 18.00 Uhr im ev. Tersteegen-Gemeindehaus, Tersteegenplatz 1, um Begegnung und Austausch unter Männern zu ermöglichen, unter uns interessante Themen aller Art zur Sprache zu bringen und auch miteinander zu feiern. Dabei soll die Bedeutung des Glaubens in den verschiedensten Lebenssituationen Raum finden. Schauen Sie einfach mal rein und bringen Sie Ihre Ideen mit!
Darauf freut sich Presbyter und ehrenamtlicher Seelsorger Hans Albrecht, E-Mail hans.albrecht[at]ekir.de oder Tel. 0171-620 41 9.

(foto: hans albrecht)
»Mehr
10.04.
Quartalstreffen des Kulturtreffs
Beginn: 10:30 Uhr
Vorstellung des Programms für das 2. Quartal 2025
Das Treffen für das zweite Quartal 2025 beginnt um 10.30 Uhr in der Jonakirche, Lohausen. Eine Teilnahme ist wegen der Anmeldefristen für viele Ausflüge dringend zu empfehlen.
Weitere Fragen beantworten gerne:
Frau Dautermann / Frau Wildner, Tel. 40 413 67 oder Ehepaar Döhler, Tel. 40 23 34.

(foto:be.henter)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.

(foto: lotz)
»Mehr
Passionsandacht in der Stadtkiche
Beginn: 18:30 Uhr
immer donnerstags um 18.30 Uhr
Passionsandachten 2025 in der Stadtkirche: „Es ist ein Weinen in der Welt“ (Else Lasker- Schüler)
Die Passionsandachten dieses Jahres gehen den Tränen nach. Einer der menschheitlichen Urlaute hat eine breite biblische und geistliche Entfaltung erfahren: Es gibt menschliches und göttliches Weinen, und die psychosomatische Begleiterscheinung von Schmerz und Schuld wird auch zum erwünschten Ausdruck des Mitgefühls. Trotz aller eindringlichen Anschaulichkeit der Trauer als Bestandteil der Liturgie der Karwoche und trotz aller geistlichen Identifikation mit den Weinenden: Letzte Gültigkeit behalten die Tränen nicht!
Ort: Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße

»Mehr
11.04.
Kindertreff - Mario Cart
Beginn: 16:45 Uhr
Aktivität für alle ab 6 Jahren
Mehr Spaß mit Mario Cart beim Kindertreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz! Weitere Infos bei: Jennifer Leistner, Tel. 43 53 994 oder per mail an jennifer.leistner[at]ekir.de.

»Mehr
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com

(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
Tersteegen tanzt!
Beginn: 19:00 Uhr
Frühlingsdisco
Im Evangelischen Gemeindezentrum Tersteegenplatz steht an diesem Abend das Tanzen im Mittelpunkt. Tanzimpulse und freier Discotanz unter dem Motto "Frühlingsdisco"! Es freuen sich auf Ihr Kommen: Barbara Kempnich und Volker Busch.
Weitere Infos unter Tel. 43 41 66 und 43 41 67 oder per Mail an barbara.kempnich[at]ekir.de oder volker.busch[at]ekir.de

(grafik: ev. kg. kaiserswerth-tersteegen)
»Mehr
Heartrate - Jugendetage
Beginn: 19:00 Uhr
Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Wir treffen uns in der Jugendetage der Jonakirche, um entspannt Gemeinschaft zu genießen. Als Gruppe entscheiden wir uns gelegentlich auch zu anderen Aktivitäten, daher ist eine Anmeldung vor dem ersten Besuch sehr ratsam, um dann auch informiert zu sein.
Anmeldung und Infos: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Mail: jonas.fladerer[at]ekir.de

(grafik: gerd altmann by pixabay)
»Mehr
15.04.
Sturzprävention im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 10:30 Uhr
immer dienstags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Sturzprävention mit Kraft und Balancetraining. Immer dienstags im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1 in Golzheim.
Weitere Informationen über Volker Busch, Tel. 43 41 67.

»Mehr
16.04.
Diskussionskreis "kostbar"
Beginn: 15:00 Uhr
einmal im Monat mittwochs im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
In diesem Kreis darf über Gott und die Welt diskutiert werden. Kostbar ist die gemeinsam verbracht Zeit! Nähere Infos zu aktuellen Themen hat Volker Busch, Tel. Tel. 43 41 67 bzw. volker.busch[at]ekir.de.

»Mehr
17.04.
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.

(foto: lotz)
»Mehr
Frauenkreis im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Beginn: 15:00 Uhr
14-tägig donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Frauenkreis gibt es ein buntes Programm.
Nähere Infos bei: Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
18.04.
Musik zur Sterbestunde Jesu
Beginn: 15:00 Uhr
Musik und Lesung in der Tersteegenkirche
Musik und Lesung zur Sterbestunde Jesu
Lesung: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Orgel: Yoerang Kim-Bachmann
Um 15.00 Uhr in der Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.
Kontakt und Rückfragen bei Kirchenmusikerin Yoerang Kim-Bachmann, Tel.: 0179/ 976 76 11, Email: yoerang.kim-bachmann[at]ekir.de

(foto: b.henter)
»Mehr
Musik zum Karfreitag – Crucifixus etiam pro nobis
Beginn: 18:00 Uhr
Kammermusik in der Stadtkirche Kaiserswerth
Musik zum Karfreitag – Crucifixus etiam pro nobis
„Stabat mater“ von Antonio Vivaldi für Alt, Streicher und B.c.
„O Haupt voll Blut und Wunden“, Kantate von Max Reger für Chor, Solisten und Instrumente
Ausführende: Kaja Plessing, Alt; Kantorei Kaiserswerth; Kaiserswerther Camerata instrumentale; Leitung: KMD Susanne Hiekel
Zeit und Ort: 18.00 Uhr in der Stadtkirche Kaiserswerth
Eintritt frei – Spende erbeten

(foto: b.henter)
»Mehr
22.04.
Sturzprävention im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 10:30 Uhr
immer dienstags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Sturzprävention mit Kraft und Balancetraining. Immer dienstags im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1 in Golzheim.
Weitere Informationen über Volker Busch, Tel. 43 41 67.

»Mehr
23.04.
"Am Ende ist nicht Schluss mit lustig"
Beginn: 19:00 Uhr
Vortrag - Humor am Ende des Lebens
In diesem bunten Vortrag erläutern Prof. Dr. Susanne Hirsmüller und Diplom-Psychologin Margit Schröer anhand zahlreicher Beispiele, dass am Ende des Lebens eben nicht „Schluss mit lustig“ sein muss. In Todesanzeigen und bei der Grabgestaltung lassen viel Menschen noch mal ihren Humor aufblitzen und in Anekdoten aus der Hospizarbeit sowie in Karikaturen wird dem Tod „die lange Nase gezeigt“.
Wann und wo: Mittwoch, 23. April um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Friederike-Fliedner- Hospizes Kaiserswerth, Kreuzbergstr. 77
Eine Veranstaltung des Ehrenamts-Managements der Kaiserswerther Diakonie.

»Mehr
24.04.
Frühstück im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 09:30 Uhr
Gutes gemeinsam genießen!
Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser - das gilt auch fürs Frühstück!
Das gemeinsame Frühstück im Gemeindezentrum Fliednerstraße findet ab 09.30 Uhr statt.
Damit genug Brötchen auf dem Frühstückstisch stehen, bitten wir eine Woche vorher um eine telefonische Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 40 12 54.

(foto: stefan lotz)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 43 11 30.

(foto: lotz)
»Mehr
25.04.
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com

(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
26.04.
Fahr' samstags Rad!
Beginn: 10:00 Uhr
Die erste Radtour des Jahres!
Liebe FSR-Fahrradfreunde,
wir laden recht herzlich zur ersten Tour in diesem Jahr ein, die am Samstag, den 26. April 2025 stattfinden wird. Es ist eine abwechslungsreiche Tour, die uns bis zur Rheinkniebrücke und zurück führen wird. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr im Klemensviertel. Die Strecke beträgt ca. 35km.
Da wir gerne wissen möchten, wieviele mitfahren werden, bitten wir um Anmeldung bis zum 22. April 2025 per Email: wernerhoebelt[at]web.de oder per Festnetz: 0203/98949981, Mobil: 0176 80057041
Für Verpflegung unterwegs sorgt bitte jeder selbst. Im Café im Nordpark werden wir einkehren.

(foto: epd, lenz)
»Mehr
27.04.
Sonntagscafé in Tersteegen
Beginn: 15:00 Uhr
In 2025 findet der Cafébetrieb jeweils an den vierten Sonntagen der Monate April bis Oktober statt.
Es ist so weit, liebe Kuchenfans, das Sonntagscafé geht wieder an den Start! Der Cafébetrieb findet jeweils an den vierten Sonntagen der Monate April bis Oktober statt, jeweils 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf schöne Sonntagnachmittage mit Ihnen. Hoffentlich macht das Wetter es möglich, oft im Freien zu genießen. Ihre Monika Albrecht-Witzel

(foto: anja lehmann, apd)
»Mehr
Benefizkonzert in der Tersteegenkirche
Beginn: 17:00 Uhr
Musik integriert e.V. lädt ein zum 23. Benefizkonzert.
Musik integriert e.V. lädt ein zum 23. BENEFIZKONZERT in der Tersteegenkirche in Düsseldorf-Golzheim
Hören und genießen werden Sie: Klassik – Pop – Folk – Jazz ...
Infoflyer als Download
Der Eintritt ist frei! Um eine Spende für die weitere Finanzierung von Musikunterricht für geflüchtete Kinder wird herzlich gebeten, gerne im Konzert oder per Überweisung. Spendenwunsch für „Musik integriert“ Spendenkonto: Kontoinhaber: Musik integriert e.V. Bankinstitut: Volksbank Düsseldorf Neuss eG IBAN: DE55 3016 0213 0080 9040 10 Vielen Dank!
Nach dem Konzert laden wir ein zu einem kleinen S(ch)nack und einem kühlen Getränk.
Anfahrt zur Tersteegenkirche: Tersteegenplatz 1, zu erreichen mit der U78 und U79 bis Haltestelle Reeser Platz.
Anmeldung gerne unter: info[at]musik-integriert.org

(flyer von musik integriert e.V.)
»Mehr
28.04.
Mach' mit-Café
Beginn: 10:00 Uhr
immer am 4. Montag des Monats um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
Herzlich willkommen heißt es im Mach' mit-Café der Aktiven Nachbarschaft ab 10 Uhr im Gemeindezentrum auf der Fliednerstraße!
Bei einer Tasse Kaffee und einem Croissant setzen wir uns in dieser offenen Runde zusammen und planen gemeinsame Unternehmungen. Die Bandbreite reicht dabei von Theaterbesuchen über Bastelnachmittage bis hin zu Radtouren - aber was auch immer wir vorhaben: am wichtigsten sind uns Gespräche, Lachen, Austausch und Gemeinschaft. Schauen Sie einfach mal rein!
Nähere Infos bei:
Gudrun Zimmermann, Tel. 40 80 416
Barbara Klostermann-Stelkens, Tel. 40 05 63
Gemeinsame Mailadresse: nachbarschaft.kaiserswerth[at]ekir.de

(foto: d.dörrwächter)
»Mehr
Workshop: "Zusammenhalt!"
Beginn: 10:00 Uhr
Die Kunst, kleine sorgende Gemeinschaften aufzubauen und zu stärken. Workshop mit Karin Nell und Melanie Kirschstein, Pfarrerin der Nordkirche in Hamburg.
Zusammenhalt! – Die Kunst, kleine sorgende Gemeinschaften aufzubauen und zu stärken -
Workshop mit Karin Nell und Melanie Kirschstein, Pfarrerin der Nordkirche in Hamburg und Initiatorin des Projekts ZusammenWir! in Hamburg-Altona
Von 10 bis 13 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz1, Golzheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Information und Anmeldung: Günter Friedeler, guenter[at]friedeler.de , Tel. 45 25 11.
Mehr zum Thema Caring Community - Nachbarschaftswerkstatt

»Mehr
29.04.
Sturzprävention im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 10:30 Uhr
immer dienstags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Sturzprävention mit Kraft und Balancetraining. Immer dienstags im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1 in Golzheim.
Weitere Informationen über Volker Busch, Tel. 43 41 67.

»Mehr
30.04.
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche, Lohausen
"Von guten Mächten wunderbar geborgen - Gedichte und Texte zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. In Wort und Bild mit Pfarrer Daniel Kaufmann.
Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen. Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.

»Mehr